Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizeipräsidentin ordnet Strategische Fahndung für das Stadtgebiet an

Düsseldorf: Polizeipräsidentin ordnet Strategische Fahndung für das Stadtgebiet an

Von Ute Neubauer
28. November 2024
Teilen:
In Düsseldorf gibt es nicht nur den Aktionstag, bis Weihnachten liegt der Fokus auf Kriminellen, die in Wohnungen einbrachen, Foto: Symbolbild

Landesweit fand am Dienstag (26.11.) unter dem Titel „Riegel vor!“ ein Aktionstag zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität statt. Die Einsatzkräfte setzten ihren Fokus bei Kontrollen auf Wohnungseinbrecher. Von 14 bis 23 Uhr kontrollierten zivile und uniformierte Einsatzkräfte das Stadtgebiet und die umliegenden Autobahnen. Ziel war es, Erkenntnisse zu Straftätern zu gewinnen, den Fahndungs- und Kontrolldruck gegen die Tätergruppen zu erhöhen, die sichtbare Präsenz im öffentlichen Raum zu steigern und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger*innen zu stärken.

Die Bilanz

Es wurden 219 Personen und 143 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden fünf Haftbefehle vollstreckt, sechs Strafanzeigen und 23 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.

“Konsequente Strafverfolgung, Vollstreckung von Haftbefehlen und beweissichere Festnahmen, über die entsprechend in der Öffentlichkeit berichtet wird, sollen nachhaltig dazu führen, dass Düsseldorf kein guter Ort für Einbrecherinnen und Einbrecher ist”, stellt die Direktionsleiterin der Kriminalpolizei, Leitende Kriminaldirektorin Annette Henning, klar.

Miriam Brauns ist seit einem Jahr Polizeipräsidentin in Düsseldorf und hat mit ihrer Anordnung den Einsatzkräften weitreichendere Befugnisse erteilt

Strategische Fahndung

Polizeipräsidentin Miriam Brauns hat zunächst für 28 Tage die sogenannte „Strategische Fahndung nach § 12a Polizeigesetz“ für das Stadtgebiet angeordnet. Damit haben die Einsatzkräfte das Recht, Personen anzuhalten, zu befragen, ihre Identität festzustellen sowie mitgeführte Sachen und Fahrzeuge zu durchsuchen. Begründet hat die Polizeipräsidentin die Maßnahme im Hinblick auf die steigenden Zahlen beim Wohnungseinbruch. Der wöchentlich veröffentliche Wohnungseinbruchsradar für Düsseldorf zeigt die steigenden Zahlen in den vergangenen Wochen. Weitere Informationen gibt es hier.

Das Polizeigesetz erlaubt die Strategische Fahndung, wenn Straftaten von erheblicher Bedeutung, terroristische Straftaten, gewerbs- oder bandenmäßig begangene grenzüberschreitende Kriminalität verhindert oder der unerlaubte Aufenthalt von Personen unterbunden werden soll. Voraussetzung sind das Vorliegen von Tatsachen, die sie Annahme rechtfertigen, dass entsprechende Straftaten begangen werden sollen und die Maßnahme zur Verhütung dieser Straftaten erforderlich und verhältnismäßig ist. Die Maßnahme ist zeitlich auf die Dauer von 28 Tagen befristet, eine Verlängerung um bis zu weiteren 28 Tagen ist möglich.

StichworteEinbrecherPolizeiPolizeipräsidentin
Vorheriger Artikel

Lichtenbroich: Explosion macht Mehrfamilienhaus unbewohnbar – Kind ...

Nächster Artikel

Lebendige Adventskalender in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell