Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne fordern Kostenrahmen und Investitionsplanung vor weitreichender Entscheidung über Oper

Düsseldorf: Grüne fordern Kostenrahmen und Investitionsplanung vor weitreichender Entscheidung über Oper

Von Ute Neubauer
25. November 2024
Teilen:
Das Opernhaus an der heinrich-Heine-Allee soll durch einen Neubau an der Tonhallenstraße ersetzt werden

Bereits am Mittwoch (27.11.) wird im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung (APS) ein Antrag der Grünen diskutiert, in dem die Partei verhindern möchte, dass die Politik nach der Entscheidung im Wettbewerb zur neuen Oper keine Einflussname der Politik mehr möglich ist. Der Zeitplan sieht vor, dass der Siegerentwurf von einem Generalplaner bis Ende 2028 bis zum Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss erarbeitet wird. Dafür sind Planungskosten von 40 Millionen Euro veranschlagt. Und das, wo den Planer*innen im Wettbewerb kein Limit oder Orientierungswert für den Opernneubau genannt wird.

Die Grünen haben daher einen Änderungsantrag formuliert, in dem sie zwar den 6,5 Millionen Euro für die Durchführung und Begleitung des Wettbewerbsverfahrens zustimmen. Im Anschluss aber soll auf Basis der Ergebnisse der Rat das weitere Vorgehen beschließen.

„Wenn der Vorschlag der Stadtverwaltung im Dezember so beschlossen wird, gibt der Stadtrat die Opernplanung für die nächsten vier Jahre aus der Hand – und das, ohne zu den Kosten auch nur einen groben Rahmen abzustecken“, kritisiert Mirja Cordes, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion die aktuelle Beschlussvorlage für einen möglichen Opernneubau. „Wir wollen daher einen Zwischenschritt machen. Nach dem Wettbewerb soll der Rat erneut entscheiden – auf Basis der dann bekannten Kostenschätzungen und mit Blick auf eine gesamtstädtische Investitionsplanung“.

Clara Gerlach ist auch die Kandidatin der Grüne für den Posten des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl im September 2025

Clara Gerlach, Grüne Bürgermeisterin: „Kein Opernneubau am oder im Hofgarten, das haben wir schon erreicht. Auch die 100 Millionen Interim-Oper ist vom Tisch. Jetzt geht es uns Grünen darum, dass Politik und Verwaltung für die nächsten Planungen keinen Freibrief ausstellen. Ein solches Großprojekt muss der Stadtrat auf Basis von konkreten Zahlen zum Neubau und zur gesamten städtischen Investitionsplanung in den nächsten Jahrzehnten entscheiden. Bislang behaupten OB Keller, CDU, SPD und FDP nur, dass es schon zu finanzieren sein würde. Das ist keine seriöse Finanzplanung. Wir wollen uns nicht in ein Milliardenabenteuer begeben, ohne zu sagen, wie teuer es überhaupt werden kann und wie wir die anderen notwendigen Aufgaben für die Bürger*innen stemmen sollen“.

StichworteBündnis 90/Die GrünenOper
Vorheriger Artikel

Spiesratze Düsseldorf: Mit „Spieß op“ in die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt versucht gegen die vielen Baumfällungen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell