Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Niederkassel: Ein Tonnenbauerpaar beim Schlachtfest

Düsseldorf Niederkassel: Ein Tonnenbauerpaar beim Schlachtfest

Von Ute Neubauer
10. November 2024
Teilen:
(v.l.) Johann Bügers, Uwe Drangmeister, Louisa Hippmann und Anika Znajewski, foto: Sabine Hanna

Zum Auftakt der Karnevalssession feiert die Tonnengarde in Niederkassel traditionell ihr Schlachtfest. Am Freitagabend (8.11.) traf sich die Garde mit ihren Gästen und endlich wurde das Geheimnis um die neuen Tonnenbauerpaare gelüftet. Als neues Kindertonnenbauerpaar werden Johann Bügers und Louisa Hippmann die Niederkasseler Jecken repräsentieren. Anika Znajewski und Uwe Drangmeister bilden das „große“ Gegenstück und sind das designierte Tonnenbauerpaar. Am 11. Januar 2025 findet in der Aula des Cecilien-Gymnasiums die Kürung statt. Für Johann und Louisa wird das ein Heimspiel, denn sie sind beide Cecilien-Schüler.

Statt feierlicher Robe ist bei den Niederkasseler Tollitäten blauer Kittel, mit Kartoffel als Halstuchhalter, weiße Hose, Klompen an den Füssen und Schlagfass in der Hand für den Tonnenbauer und Dirndl für die Tonnenbäuerin angesagt.

Das Kindertonnenbauerpaar

Johann Bügers und Louisa Hippmann, Foto: Sabine Hanna

Johann Bügers ist elf Jahre alt und besucht die 6. Klasse des Ceciliengymnasiums. Vielleicht hat er dort auch schon seine Tonnenbäuerin Louisa Hippmann getroffen, die in die 5. Klasse geht und zehn Jahre alt ist. Und noch mehr verbindet die jungen Tollitäten, beide haben Lasagne als Lieblingsgericht und sind begeisterte Karnevalisten.

Das Tonnenbauerpaar

Uwe Drangmeister und Anika Znajewski, Foto: Sabine Hanna

Tonnenbauer Uwe Drangmeister ist 54 Jahre alt und man kann nicht sagen, dass ihm der Karneval in die Wiege gelegt wurde. Im Sauerland geboren, studierte er in Paderborn und Sevilla und absolvierte Berufsstationen in Frankfurt, London, New York, Paris, Luxemburg, Tansania. Es dauerte bis 2010, bis er Düsseldorf zu seiner Heimat machte. Aber gemeinsam mit seiner Ehefrau Corinna und zwei kleinen Söhnen hat er sich perfekt integriert. Erst in diesem Jahr wurde er Mitglied der Tonnengarde und startet sofort als Tollität durch. Seine Tonnenbäuerin Anika Znajewski ist zwar auch keine gebürtige Düsseldorferin, war aber dem Winterbrauchtum deutlich näher. Während ihrer Ausbildung und neben dem Studium jobbte in der Altstadt und hatte eine Wohnung in der Wallstraße. Sie lebt mit Partner, zwei Kindern und Hund in Oberkassel.

StichworteNiederkasseler TonnengardeTonnenbauerpaar
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf glückt ein Unentschieden gegen den SC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: BMW-Fahrer entzieht sich Polizeikontrolle und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell