Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf: Vierte Niederlage im vierten Saisonspiel

ART Giants Düsseldorf: Vierte Niederlage im vierten Saisonspiel

Von Patrick Boch - ART-Giants
13. Oktober 2024
Teilen:
Noch haben die ART Giants nicht zu ihrer Form gefunden, sie stehen auf Tabellenplatz 16 von 18, Foto: Norbert Schulz

Auch im vierten Spiel der Saison am Samstag (12.10.) konnten die ART Giants Düsseldorf keine Sieg erringen. Gegen die heimischen Tigers in Tübingen mussten sie eine bittere Niederlage einstecken. Obwohl die Rheinländer die meiste Zeit des Spiels teilweise deutlich in Führung lagen, wurde die Partie mit 84:92 (51:41) verloren.

Tübingen startete zunächst mit einer 4:0-Führung in das Spiel, doch Ajare Sanni, der mit 41 erzielten Punkten eine herausragende Partie zeigte, brachte die Giants mit einem Dreier zurück ins Spiel. Die Gäste aus Düsseldorf übernahmen durch drei weitere Dreier die Führung und bauten diese auf 4:9 aus.

Die Giants beeindruckten im ersten Viertel mit ihrer Dreier-Quote: sieben Treffer bei acht Versuchen netzten sie in den ersten sechs Minuten ein. Danach wurden die Distanzwürfe jedoch oft zu vorschnell genommen. Die Folge: die nächsten vier Würfe verfehlten Ihr Ziel. Tübingen nutzte diese Phase, um den Rückstand zu verkürzen und verschärfte seine Verteidigung. Das brachte die Offensive der Giants ins Stocken, aber sie beendeten das erste Viertel mit einer 28:22-Führung.

Das zweite Viertel war deutlich ausgeglichener, mit einem leichten Vorteil für die Giants, die weiterhin sehr konzentriert in der Offensive waren. Vor allem die Reboundquote – in den letzten Spielen eine Schwäche der Rheinländer – war deutlich verbessert, man ließ Tübingen wenig zweite Chancen. So bauten die Giants ihren Vorsprung leicht aus. Tübingen kämpfte sich zwischenzeitlich wieder heran und verkürzte durch zwei aufeinanderfolgende Dreier in der 16. Minute den Rückstand auf nur noch zwei Punkte. Zum Ende des Viertels erhöhten die ART Giants Düsseldorf durch einen 7:2-Lauf ihren Vorsprung aber wieder und gingen mit einer 10-Punkte-Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Pause bauten die Giants ihre Führung in den ersten drei Minuten auf 58:44 aus, während Tübingen Schwierigkeiten im Angriff hatte. Die Düsseldorfer punkteten konsequent und schienen das Spiel zu kontrollieren. Tübingen kämpfte sich mit einem 5:0-Lauf zurück, nachdem die Giants in der Offensive etwas nachlässig war. Wieder war es Ajare Sanni, der mit zwei Steals und einem Dreier einen beeindruckenden 7:0-Lauf initiierte und sein Team zurückbrachte.

Die Tigers reagierten nach einer Auszeit mit einer Fullcourt-Presse. Diese Taktik öffnete zwar Räume für die Giants, die sie jedoch nicht effektiv nutzten. Fehler und Unsicherheiten schlichen sich ein. Die Giants schienen beeindruckt von der aggressiven Verteidigung, was sich im weiteren Spielverlauf niederschlug. Tübingen gelang ein weiterer 5:0-Lauf, was Düsseldorf zu einer Auszeit zwang. Diese brachte leider nicht den gewünschten Effekt: in den letzten vier Minuten des Viertels blieben die Giants punktlos.

Im Schlussviertels belauerten sich beide Teams, Punkte fielen aber relativ wenig. Die Tigers wirkten etwas konzentrierter und spielten so einen leichten Vorteil heraus. Der Vorsprung der Düsseldorfer schmolz dahin. Die Partie blieb eng, in der 36. Minute stand es 74:73. Ein Freiwurf nach dem zweiten technischen Foul gegen Trainer Yapicier, der daraufhin die Halle verlassen musste, ermöglichte Tübingen den Ausgleich. Kurz darauf ging Tübingen in Führung, was die Gastgeber sichtlich beflügelte. Sie legten einen 7:0-Lauf hin und die Giants nahmen eine weitere Auszeit. Trotz eines Dreiers, der Düsseldorf kurzzeitig wieder ins Spiel brachte, holten sie den Rückstand nicht mehr auf. Tübingen traf in der Schlussphase wichtige Freiwürfe und setzte schließlich mit einem tiefen Dreier den Schlusspunkt zum 92:84-Endstand.

Coach Anday Yapicier war mit der Leistung seines Teams nur bedingt zufrieden: „Die Vorstellung in den ersten Vierteln war etwas, worauf das Team stolz sein kann. In der zweiten Hälfte hat Tübingen aber den Druck erhöht, woraufhin wir unseren Rhythmus verloren haben.“ Danach so einzubrechen, sei ein Problem, an dem er mit dem Team arbeiten werde, so Yapicier.

Scoring: Joseph (n.e.), Hart (18), Teichmann (3), Fleute, Richardson (8), Robertson (2), Okpara (10), Sanni (41), Marshall, Edwardsson (2)



StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: 26-Jähriger fischt in einem Opferstock ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diakonie bietet obdachlosen Frauen neue Perspektive

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell