Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

DüsseldorfTop NewsVerbändeVerkehrWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Warnruf der Wirtschaft wegen der zahlreichen Brückenschäden

Düsseldorf: Warnruf der Wirtschaft wegen der zahlreichen Brückenschäden

Von Dirk Neubauer
11. Oktober 2024
Teilen:
Nur noch mit Tempo 30 und von Fahrzeugen unter 7,5 Tonnen Gesamtgewicht befahrbar: die Kardinal-Frings-Brücke (Südbrücke) reiht sich ein in die die Liste maroder Rheinquerungen in Düsseldorf. Diese machen der Wirtschaft große Sorgen, Foto: OpenStreetMap Stadt Düsseldorf.

Der schlechte Zustand der Düsseldorfer Brücken veranlasst die Industrie- und Handelskammer, IHK, Düsseldorf zu einem Warnruf: Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen sagt: „Die Ablastung der Kardinal-Frings-Brücke (Südbrücke, d.Red.) auf 7,5 Tonnen belastet die regionale Wirtschaft schwer, da die Brücke wichtige Hafenstandorte verbindet. Dies führt zu Umwegen, höheren Kosten und mehr Emissionen.“

Die Zahl der Brücken-Projekte wächst

Die maroden Düsseldorfer Brücken werden in den kommenden 15 bis 20 Jahren die Entwicklung der Düsseldorfer Wirtschaft deutlich einbremsen, fürchtet Berghausen. Denn auch die Theodor-Heuss-Brücke, die Fleher Brücke und die Brücke über die Benediktusstraße seien nur eingeschränkt nutzbar und müssten neu gebaut werden. Die gravierenden Folgen für Pendler, Logistik, Handel und Industrie in Düsseldorf seien durch Verwaltung und Politik bislang sträflich vernachlässigt worden. 

IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen schickt wegen zu vieler maroder Brücken einen Warnruf an Verwaltung und Politik. Foto: IHK

Die nun erheblichen Herausforderungen müssten durch smartes Verkehrsmanagement, enge Abstimmung der Baulastträger, beschleunigte Planung und gesicherte Finanzierung bewältigt werden, appelliert IHK-Chef Berghausen: „Vorschläge dazu gibt es bereits seit Jahren.“

StichworteBrücken DüsseldorfIHK Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Hieb mit einer Machete verletzt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG ringt Red Bull München ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell