Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: Ein „Probe-Helau“ an der Ruhmeswand

Karneval in Düsseldorf: Ein „Probe-Helau“ an der Ruhmeswand

Von Ute Neubauer
3. Oktober 2024
Teilen:
Der große Moment der Enthüllung der neuen Plakette

Vor der Sessionseröffnung ist der karnevalistische Gruß „Helau“ eigentlich verpönt. Doch besondere Ereignisse verlangen nach Lösungen und so stimmte am Donnerstagnachmittag (3.10.) der Vorsitzende des Fördervereins Düsseldorfer Karneval ein fröhliches „Probe-Helau“ an.

Noch ist die Session nicht eröffnet, daher nur ein Probe-Helau

Hintergrund war die Einweihung einer neuer Pritsche an der Ruhmeswand hinter dem Haus des Karnevals. Seit dem Sommer 2021 sind dort alle Prinzenpaare der Stadt seit 1847 verewigt. Die Tollitäten von 1847 bis 1963 teilen sich drei Bronzetafeln. Alle Prinzenpaare ab 1978, beginnend mit Prinz Engelbert Oxenfort und seiner Venetia Almuth Salm, sind jeweils auf bronzenen Pritschen verewigt.

Melanie und Uwe Willer freuen sich über ihren Platz an der Ruhmeswand

Initiiert hat die „Närrische Ruhmesmeile“ der Förderverein Düsseldorfer Karneval und am Donnerstag durften Uwe und Melanie Willer, das Prinzenpaar der vergangenen Session, ihre Pritsche enthüllen.

Josef Hinkel beglückwünschte das Ex-Prinzenpaar gemeinsam mit vielen Vertreter*innen verschiedener Karnevalsvereine. Dabei erfuhren die Anwesenden auch, dass der närrische „Walk of Fame“ bald auch um die Namen der Düsseldorfer Hoppeditze erweitert werden soll.

Neben Blumen für die Ex-Venetia gab es auch noch den neuen limitierten Schal des Fördervereins Düsseldorfer Karneval

Den Entwurf für die Pritschen und die Gestaltung der Wand hatte die Bühnen- und Kostümbildnerin Pia Oertel übernommen. Als ehemalige Venetia ist sie dort auch selber mit ihrem Prinzen der Session 2013/2014, Michael Schweers, verewigt. Oertel hat noch ein weiteres Produkt für den Förderverein entworfen. Ein leichter Schal aus Baumwolle, den nun die Mitglieder des Fördervereins und besonders auszuzeichnende Personen erhalten. Darüber durften sich dann auch Uwe und Melanie Willer freuen.

Förderverein Düsseldorfer Karneval

Zum Vorstand des Fördervereins gehören Josef Hinkel als Vorsitzender, Mirjam Kohl und Michael Schweers als seine Stellvertreter, Hugo Liedtke als Schatzmeister und Alexandra Bieder als Schriftführerin. Der Förderverein hatte die Ruhmeswand im Jahr 2021 zu seinem 2 x 11-jährigen Jubiläum gestiftet. Aber auch bei vielen weiteren Projekten ist der Verein aktiv. Das Haus des Karnevals wurde maßgeblich gefördert, das Hoppeditz-Denkmal gleich neben der Ruhmesmeile finanziert, jährlich findet die Prämierung der schönsten Sessionsorden statt und besonders am Herzen liegt den Mitgliedern die Förderung der Jugend. So gehört „Pänz en de Bütt“ zu den Projekten, aber auch das Angebot an alle Karnevalsvereine den Nachwuchs zu fördern.

Weitere Informationen zum Förderverein gibt es hier.

StichworteFörderverein Düsseldorfer Karneval
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

Nächster Artikel

Türen auf in Düsseldorf: Von alten Zeugnissen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell