Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG lässt gegen die Fishtown Pinguins zu viele Chancen ungenutzt und verliert mit 1:3

Düsseldorf: DEG lässt gegen die Fishtown Pinguins zu viele Chancen ungenutzt und verliert mit 1:3

Von Dirk Neubauer
1. Oktober 2024
Teilen:
DEG-Coach Steven Reinprecht sah im zweiten Heimspiel eine verbesserte Mannschaft - für einen Sieg gegen die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven reicht es dennoch nicht. Foto: Karina Hermsen

Deutlich besser als am Sonntag gegen die Tiger aus Nürnberg, aber eben nicht gut genug: Die Düsseldorfer EG unterliegt daheim gegen die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven mit 1:3 (1:1, 0:0, 0:2). 5148 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen an einem Dienstagabend in den Dome.

Mebus und Ankert sind verletzt 

Trainer Steven Reinprecht musste neben Rick Schofield und Luis Üffing  verletzungsbedingt auf Oliver Mebus und Torsten Ankert verzichten. Damit standen der Düsseldorfer EG für das Spiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven lediglich sechs Verteidiger zur Verfügung. 

Düsseldorf braucht Anlaufzeit

Die Gäste starteten nach wenigen Sekunden mit einer Doppelchance. Henrik Haukeland im Tor der DEG verhinderte den frühen Rückstand (1.). Die Pinguine blieben druckvoll. Nach vier Minuten gab Alex Ehl den ersten Torschuss für die DEG ab, scheiterte aber an Gäste-Goalie Maximilian Franzreb. Die Rot-Gelben kamen besser in die Partie und durften nach etwas mehr als fünf Minuten in Überzahl ran. Trotz einiger Chancen von Brendan O’Donnell und Tyler Angle ging die DEG im Powerplay leer aus. Auch die zweite Überzahlsituation nach knapp zehn Spielminuten ließ die DEG ungenutzt – trotz Pfostenkracher von O’Donnell. Bremerhaven machte es besser: Christian Wejse nutzte das erste Powerplay für Bremerhaven zur Führung und drückte den Puck bei 15‘08 Minuten über die Linie – 0:1 aus DEG-Sicht. O’Donnell saß zuvor wegen Hakens auf der Strafbank. Doch die Düsseldorfer EG schlug noch im ersten Drittel zurück: Jakub ‚Kuba‘ Borzecki verwertete einen Abpraller von Franzreb unter Mithilfe von Verteidiger Nicholas Jensen zum 1:1-Ausgleich. So ging es in die erste Drittelpause.

Torloses Mitteldrittel 

Die Geschichte des zweiten Drittels ist rasch erzählt: Bremerhaven erhöhte den Druck, die DEG konzentrierte sich auf die Defensive und lauerte auf Konter. Das ermöglichte Bremerhaven einige gefährliche Einschussmöglichkeiten. Ein Schuss von Jan Urbas rutschte am langen Pfosten vorbei (28.), einen Alleingang von Max Görtz vereitelte Haukeland mit einer starken Parade (32.). Die beste Chance für die DEG vergab Drake Rymsha drei Minuten vor der zweiten Sirene, als er nach einem Fehler der Gäste im Slot an den Puck kam, aber an Franzreb scheiterte. So blieb es zur zweiten Pause beim 1:1.

Düsseldorf nutzt seine Chancen nicht

Zu Beginn des dritten Drittels hatte O‘Donnell plötzlich die Führung auf dem Schläger, verzog in aussichtsreicher Position aber knapp neben das gegnerische Tor. Düsseldorf machte Druck. Wenige Sekunden später setzte Philip Gogulla einen Rückhandschuss knapp neben das Tor (42.). Auf der Gegenseite lief es besser. Ross Mauermann tankte sich durch die DEG-Defensive und überwand Haukeland zum 1:2 (43‘32). Danach wurde es aufregend: Zunächst scheiterte Bennet Roßmy an Franzreb, anschließend waren gleich mehrere Spieler beider Mannschaften im Clinch. Unter anderem mischte DEG-Talent David Lewandowski mit, der unter lautem Jubel der Fans auf die Strafbank ging. Es schien ein Weckruf für die Mannschaft von Steven Reinprecht gewesen zu sein, denn danach gab es einige gute Chancen. Erst vergab Borzecki zweimal in aussichtsreicher Position, wenige Sekunden später ließ der Gastgeber eine Doppelchance von Tyler Angle und Brendan O‘Donnell ungenutzt. Stattdessen traf Bremerhaven: Nach einem Fehler in der DEG-Defensive erhöhte Fabian Hermann für die Gäste – 1:3 bei 53‘18. Dies war zugleich der Endstand.

Für die DEG geht es am Freitag (4.10.) auswärts beim ERC Ingolstadt weiter. Spielbeginn in der Saturn-Arena ist um 19.30 Uhr. Am Sonntag (6.10.) sind die Löwen Frankfurt sind zu Gast. Achtung: Das erste Bully ist um 19.15 Uhr. Tickets in allen Kategorien gibt es unter degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfFishtown Pinguins
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Im Rathaus ist die Ausstellung “Aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Leverkusener fährt 83-jährigen Radfahrer an

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell