Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 25. Nordtalers gesucht

Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 25. Nordtalers gesucht

Von Ute Neubauer
30. September 2024
Teilen:
Die Nordtalermedailie ist eine etwa 10 Zentimeter große Münze aus Messing, Foto: CDU Lohausen, Stockum

Noch bis zum 7. Oktober sammelt die CDU Vorschläge, wer mit dem Nordtaler der Gemeinden Lohausen und Stockum geehrt werden soll. Der Nordtaler wird zum 25. Mal verliehen und ist eine der höchsten Auszeichnungen der Region. Es wird um Vorschläge zu Kandidat*innen oder Projekten gebeten, die sich in außergewöhnlicher Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben.

Geehrt werden soll ein herausragendes Engagement in den Bereichen Kultur oder Soziales, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat, sie bereichert und voranbringt.

Zum 25. Jubiläum wünschten sich die Organisatoren eine besonders vielfältige Auswahl an Kandidat*innen. Die Vorschläge der Bürger*innen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Facetten des Gemeinwesens berücksichtigt werden und niemand übersehen wird.

Wer eine Person oder ein Projekt nominieren möchte, sollte dies mit Namen benennen und beschreiben, warum gerade diese*r die Auszeichnung verdient hat. Vorschläge werden noch bis zum 7. Oktober um 24 Uhr angenommen und können per Mail an stefan@golissa.com oder per Post an Stefan Golißa, Am Roten Haus 79 in 40468 Düsseldorf gesendet werden. Bitte Namen und Kontaktinformationen des Absenders, Name und Beschreibung der vorgeschlagenen Person/des Projekts sowie eine ausführliche Begründung der Nominierung angeben.

Seit 25 Jahren würdigt der Nordtaler die Menschen und Initiativen, die sich in Lohausen und Umgebung besonders verdient gemacht haben. Zum Jubiläum soll zurückgeblickt, aber auch in die Zukunft geschaut werden.

Für Fragen und weitere Informationen steht Stefan Golißa als Kuratoriumsvorsitzender
der CDU Lohausen/Stockum, Am Roten Haus 79, 40468 Düsseldorf zur Verfügung.

Bisherige Geehrte

  • 1997: Josef Richarz aus Lohausen
  • 1998: Käthe Baum aus Stockum
  • 1999: Magdalene Holm aus Lohausen
  • 2000: Anita und Theo Firmenich aus Stockum
  • 2001: Albert Karthaus aus Lohausen
  • 2002: Marga Hilberath aus Stockum
  • 2003: Anneliese Hehn aus Lohausen
  • 2004: Helga und Christian Spicker aus Lohausen
  • 2005: Dieter Sonnwald aus Stockum
  • 2006: Ruth Bernard aus Stockum
  • 2007: Adam Opdenberg aus Lohausen
  • 2008: Marianne Broix aus Stockum
  • 2009: Förderverein KGS aus Lohausen
  • 2010: Lebenszeichen Afrika aus Stockum
  • 2011: Manfred Knops aus Lohausen
  • 2012: Siegfried Küsel aus Lohausen/Stockum
  • 2014: Regina Schäfer aus Lohausen
  • 2015: Maria Niersch aus Stockum
  • 2016: Dr. Gudrun Elwakil aus Lohausen
  • 2017: Dagmar Gräfin von Westerhold aus Lohausen
  • 2018: Klaus Scholz aus Stockum
  • 2019: Hubert Eßer aus Lohausen/Stockum
  • 2022: Heiner Albrand aus Stockum
  • 2023: Werner Pannenbecker aus Lohausen
StichworteLohausenNordtalerStockum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Streik bei Beschäftigten der Geld- und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bädergesellschaft bietet Schwimmkurse in den Herbstferien ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell