Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

SportFootballTop News
Home›Sport›Fluch besiegt: Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 2:1 bei Greuther Fürth 

Fluch besiegt: Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 2:1 bei Greuther Fürth 

Von Dirk Neubauer
27. September 2024
Teilen:
Ísak Jóhannesson entschied das Spiel mit einem sehenswert verwandelten Strafstoß in der Nachspielzeit. Aerchivfoto: Christof Wolff

Beim 2:1 (1:1) Auswärtssieg der Fortuna Düsseldorf bei der Spielvereinigung Greuther Fürth trafen Giovanni Haag in Halbzeit eins und Ísak Jóhannesson in den Schlussminuten. Der Fürther Dennis Srbeny glich zwischenzeitlich aus. Die acht Partien zuvor in Fürth hatte Düsseldorf verloren.

Trainer Daniel Thioune veränderte die Startelf im Vergleich Dusel-Unentschieden gegen den 1. FC Köln auf drei Positionen: Giovanni Haag und Valgeir Lunddal rückten für Emmanuel Iyoha und Danny Schmidt in die Startelf, Jona Niemiec begann anstelle von Felix Klaus.

Fürth drängt, Düsseldorf verteidigt

Fortuna Düsseldorf begann defensiv kompakt und empfing die Fürther auf Höhe der Mittellinie. Die ersten Chancen gehörten den Gastgebern: Ein Schuss von Dennis Srbeny wurde von Andre Hoffmann geblockt und im Anschluss schoss Sacha Bansé knapp rechts vorbei (4.). Düsseldorf war bei schnellen Gegenstößen gefährlich. Jona Niemiec tauchte in der elften Minute im Sechzehner der Fürther auf, aber schoss knapp am Kasten (11.). Dawid Kownacki schlenzte den Ball knapp am rechten unteren Eck vorbei (16.). Nach viel Langeweile in der Mitte nahm die Partie wieder Fahrt auf. Zunächst köpfte Fürths Noel Futkeu knapp am linken Fortuna-Pfosten vorbei (37.). Kurz darauf fand der abgefälschte Ball von Branimir Hrgota nicht den Weg ins Tor (40.). Treffer hingegen für Fortuna: Ísak Jóhannesson setzte Nicolas Gavory ein, dessen butterweiche Flanke auf dem Kopf von Haag landete. Fürths Keeper Nahuel Noll streckte sich vergebens – das 1:0 für Düsseldorf (43.)! Doch die Führung hielt nur zwei Minuten lang. Nach einer Flanke der Grün-Weißen legte Tim Oberdorf den Ball auf Srbeny ab. Der traf aus zwei Metern (45.). 

Gavory schießt über das leere Tor

In der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, taten sich aber mit den Chancen. Die mit Abstand größte Torgelegenheit der zweiten Hälfte hatte Gavory. Nach einem langen Ball in die Spitze standen plötzlich drei Fortunen frei vor Keeper Noll. Fortunas Linksverteidiger umkurvte den Schlussmann, schaffte es dann aber nicht, den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß im leeren Tor unterzubringen (72.). Vier Minuten Nachspielzeit. Gedanklich waren bereits alle auf ein Unentschieden eingestellt. Doch Fortuna rannte noch einmal nach vorn. Der eingewechselte Vincent Vermeij verlängerte im Strafraum zu Jóhannesson, der frei durch war und im letzten Moment von Luca Itter gecheckt wurde – Elfmeter (89.)! Der Isländer trat selbst an und verwandelte die Kugel souverän oben links (90.+1). Fortuna Düsseldorf überwindet sein Fürth-Trauma und gewinnt auch das vierte Zweitliga-Auswärtsspiel der Saison!

Als nächstes empfängt Fortuna Düsseldorf den Hamburger SV in der heimischen Arena. Anstoß ist am Sonntag, 6. Oktober, 13.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfSpielvereinigung Fürth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Bevor die Eisenbahn kam, gehörte ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG schießt Schwenninger Wild Wings ab: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell