Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Gemeinschaft und Musik beim Tambourcorps Grün-Weiß erleben

Düsseldorf Wersten: Gemeinschaft und Musik beim Tambourcorps Grün-Weiß erleben

Von Ute Neubauer
3. September 2024
Teilen:
Das Regimentstambourcorps Wersten sucht Menschen, die Lust auf Musik und Gemeinschaft haben

Das Sommerbrauchtum nähert sich seinem Ende, denn Mitte September wird in Unterrath das letzte Schützenfest gefeiert. Für den Tambourcorps Grün Weiss Wersten bedeutet das aber nur ein kurzes Verschnaufen. Denn bei den wöchentlichen Proben hat man bereits auf Martinslieder umgestellt.

Weitere Musiker*innen gesucht

Michel Schlichting ist Tambourmajor der Werstener und würde sich freuen, wenn sich noch weitere Interessierte dem Tambourcorps anschließen würden. Fast zwei Dutzend Mitglieder sind es aktuell, die sich jeweils mittwochs am Werstener Schützenplatz zur Probe treffen.

Die Stimmung ist fröhlich, aber wenn Schlichting den Takt vorgibt, wird konzentriert musiziert. Die jüngsten Mitglieder sind bereits früher zur Probe gekommen und erhalten separates Trommeltraining. Im Alter von sieben Jahren lernen sie neue Instrumente – eine echte Alternative zur Musikschule. Auch bei den Einsätzen bei Schützenfesten dürfen sie mit den anderen marschieren. Dabei haben alle ein Auge auf den Nachwuchs, damit es ihnen gut geht, denn schließlich möchte man sie noch lange als Musiker*innen behalten. Der Zusammenhalt der Gruppe ist groß und alle genießen die Gemeinschaft, bei der man füreinander einsteht. Aber neue Mitglieder werden herzlich aufgenommen.

Fröhliche Stimmung bei der Probe

Die Lust am Musizieren und an der Gemeinschaft reichen als Voraussetzungen aus, Mitglied zu werden. Ein Instrument muss man weder spielen können noch mitbringen. Die werden vom Tambourcorps ebenso gestellt wie die Uniformjacke und das Barett. Lediglich eine schwarze Hose, schwarze Strümpfe und ein weißes Hemd sollte man selber haben. Zwar bekommt das Tambourcorps Geld für seine Auftritte, die verbleiben aber beim Verein für Instrumente, Probenwochenenden und weiteres.

Michel Schlichting beim Erntedank in Urdenbach – da bleibt die Uniform im Schrank

Das Musizieren ist das eine, die Kunst ist, dabei auch noch im Takt zu marschieren. Aber Michel Schlichting weiß genau, das hat noch jede*r gelernt, es braucht eben seine Zeit.

100-jähriges Jubiläum 2026

Das Tambourcorps in Wersten hat eine lange Tradition. Im Jahr 1926 wurde es gegründet, ist das Regiments-Tambourcorps der Werstener Schützen und feiert 2026 den 100. Geburtstag. Neben Schützenfesten musiziert die Gruppe bei Martinszügen, Krönungsbällen und auch im Karneval.

Verstärkung wird gesucht

Wer macht mit?

Wer nun Lust bekommen hat die Werstener kennenzulernen, ist herzlich eingeladen eine Probe zu besuchen: mittwochs 18 Uhr, Opladener Straße 60 in Wersten (blaues Tor, Probenraum im Untergeschoss der Kita). Weitere Informationen gibt es per Mail unter Michel.Schlichting@web.de .

StichworteTambourcorpsWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hintergründe der Sperrung der Danziger Straße ...

Nächster Artikel

Über 50 Orte in Düsseldorf laden am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell