Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Frauenpower und Wir-Gefühl in Niederkassel

Düsseldorf: Frauenpower und Wir-Gefühl in Niederkassel

Von Ute Neubauer
12. August 2024
Teilen:
(v.l.) Jungschützenkönigin Paulina Vossen, Pagenkönigin Melina und Regimentsköniging Britta Damm, Foto: Karina Hermsen

Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel hat sich im vergangenen Jahr die Wortmarke „Zosamme em Dörp“ gegeben. Dass dies nicht nur Worte, sondern auch Niederkasseler Lebensgefühl ist, konnten die zahlreichen Besucher*innen des Schützenfestes am Wochenende erleben. Für einige Schützenvereine noch untypisch, ist das Niederkasseler Königshaus diesmal rein weiblich. Ehrenchefin und Regimentskönigin Britta Damm „degradierte“ den 1. Chef in Niederkassel, Thomas Damm, zum Begleiter. Jungschützenkönigin ist Paulina Vossen, die Jonah Schlöder an ihrer Seite hat und das Trio komplettiert Pagenkönigin Melina, die von Max begleitet wird.

Die goldene Mösch gehört zum Schützenfest in Düsseldorf, Foto: Karina Hermsen

Absoluter Höhepunkt des Schützenfestes war die Parade am Sonntagnachmittag, die von Oberst Frank-Peter Medzech angeführt wurde.

Oberst Frank-Peter Medzech, Foto: Karina Hermsen

Bei der Serenade überraschte das Bundesfanfarencorps Neuss-Furth mit dem Lied „Drink doch eine met“ von den Bläck Fööss. Als die Majestäten spontan dazu tanzten, sangen die Ehrengäste als Begleitchor mit. Es gab lauten Applaus von den zahlreichen Zuschauer*innen am Straßenrand – für die Musik und für den Tanz.

Ein spontaner Tanz der Majestäten, Foto: Karina Hermsen

Über Britta Damm als Regimentskönig freuten besonders die Mitglieder des Reitercorps, denn sie ist eine von ihnen. Die Gesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Auch die Gesellschaft Reserve „jubiliert“ und feiert ebenfalls den 75. Geburtstag.

Sommer- und Winterbrauchtum feiert in Niederkassel zusammen, so nimmt auch die Tonnengarde am Schützenzug teil, Foto: Karina Hermsen

Das Schützenfest in Niederkassel startete bereits am Freitag (9.8.) mit Festzug und Zapfenstreich. Der Samstag stand abends im Zeichen der Jugend, die das Festzelt beim Jungschützenabend mit Live-Musik rockten.

Die Fahnenschwenker von Niederkassel bei der Parade, Foto: Karina Hermsen

Nach der Parade am Sonntag traten die Reiter*innen zum Ringstechen an. Premiere hatte am Montagvormittag das „Spiel ohne Grenzen“ auf dem Festplatz. Dabei messen sich die Kompanien bei nicht ganz ernstgemeinten Wettkämpfen im Schießen, Fußball-Dart und Enten-Angeln. Spannend wurde es am Montagnachmittag, denn dann wurden auf dem Schießstand die neuen Majestäten ermittelt. Die Schützen feierten das neue Regimentskönigspaar René und Andrea Fuchs, das Jungschützenkönigspaar Isabella Brecl und Fabian Cüpper sowie den neuen Pagenkönig Tom Marx mit Minister Ben Medzech. Nachdem sie am Montagabend feierlich gekrönt wurden, endete das Niederkasseler Schützenfest traditionell mit dem großen Zapfenstreich.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Alle Fotos: Karina Hermsen

Bildergalerie von Festzug und Parade am Sonntag:

StichworteFestzugNiederkasselParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

St. Hubertus Bruderschaft Düsseldorf Itter: Die Hundertjährige ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tausende besuchten das Zweiradspektakel „Rund um ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell