Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kalkum: ADFC installiert am Jahrestag weißes Geisterrad für getöteten Radfahrer

Düsseldorf Kalkum: ADFC installiert am Jahrestag weißes Geisterrad für getöteten Radfahrer

Von Ute Neubauer
4. August 2024
Teilen:
Das Geisterrad ist Erinnerung und Mahnung, Foto: Dirk Schmidt

Am 17. Juli 2023 verlor ein 40-jähriger Duisburger auf der Kalkumer Schlossallee sein Leben. Er war in Höhe der Querung An der Anger/Tiefenbroicher Weg mit einem Pkw kollidiert und überlebte den Unfall nicht. Laut Polizeibericht sei der Pedelecfahrer von dem Fahrzeug quasi „aufgeladen” worden und hatte keine Chance.

Neben einem weissen Kreuz, das Angehörige für den Verstorbenen aufgestellt haben, mahnt nun das Geisterrad, Foto: Dirk Schmidt

Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) aus Duisburg und Düsseldorf installierten am Samstag (3.8.) anlässlich des Jahrestages des tödlichen Unfalls ein weiß lackiertes Fahrrad, ein sogenanntes „Ghost Bike”. Damit wollen sie mahnen und warnen. Denn der ADFC Düsseldorf hat bereits vor Jahren eine Entschärfung der Querung durch eine „Bedarfsampel” gefordert.

Die Radfahrenden betonten erneut und nachdrücklich die Notwendigkeit die lebensgefährliche Querung endlich zu entschärfen. „Passiert ist noch nichts!”, kritisierte Lerke Tyra, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf , „obwohl zahlreiche Wanderer und Familien mit Kindern hier unterwegs sind, an Wochenenden steht hier oft ein Eiswagen. Für den Rad- und Ausflugsverkehr ist die Querungsstelle extrem gefährlich, aber auch Radpendler*innen von und nach Duisburg nutzen die gradlinig verlaufende Strecke sehr häufig – so wie der getötete Radfahrer“.

Lerke Tyra bei der Mahnwache zur Aufstellung des Geisterrades, Foto: Dirk Schmidt

Die von vielen Menschen per Rad und zu Fuß genutzte Strecke „An der Anger” /„Tiefenbroicher Weg“ gehört sowohl zum Radhauptnetz der Landeshauptstadt Düsseldorf als auch zum Radverkehrsnetz NRW. Sie ist eine wichtige Nord-Südverbindung zwischen Angermund, Lichtenbroich und Stadtmitte. Sie quert die Kalkumer Schlossallee an einer Stelle, an der Autos mit Tempo 100 unterwegs sind. An der Einmündung gibt es einen viel genutzten Wanderparkplatz und entsprechenden Querungsverkehr über die Straße. Die Autos fahren dort nicht nur schnell, je nach Lichtverhältnissen sind sie auch schwer zu erkennen.

Der ADFC fordert an der Stelle eine Bedarfsampel, Foto: Dirk Schmidt

Zuständig für die Kalkumer Schlossallee, ein Teil der Landstraße 422, ist der Landesbetrieb „Strassen.NRW”. Die Bezirksvertretung 5 hatte sich mehrfach vergeblich unter anderem für Bedarfsampeln eingesetzt. Die Antwort des Verkehrsministeriums unter dem damaligen Minister Wüst auf eine kleine Anfrage der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im März 2021 lautete: „Die vom ADFC vorgeschlagenen verkehrsbeschränkenden Maßnahmen wären ein unverhältnismäßiger Eingriff in den Verkehr, mit der Verbindungsfunktion und der verkehrlichen Bedeutung der Kalkumer Schlossallee nicht vereinbar und werden deshalb nicht weiterverfolgt.”

StichworteADFCFahrradfahrerKalkum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gäste des Café Grenzenlos genießen hohe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Werstener Tunnel nach Fahrzeugbrand in beiden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell