Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Grafenberg: Geibelstraße künftig für Radfahrer in beiden Richtungen frei

Düsseldorf Grafenberg: Geibelstraße künftig für Radfahrer in beiden Richtungen frei

Von Ute Neubauer
30. Juli 2024
Teilen:
Nach den Arbeiten dürfen Radler*innen die Geibelstraße in beide Richtungen befahren, Foto: Symbolbild

Die Einbahnstraße Geibelstraße in Grafenberg dürfen Radfahrende ab Anfang August in beiden Richtungen befahren. Dazu laufen ab Samstag (3.8.) vorbereitende Arbeiten.

Für die Öffnung der Einbahnstraße werden Aufstellflächen für Radfahrer installiert. Das sind Markierungen an den Straßenkreuzungen, die Radfahrenden einen Vorsprung ermöglichen, wenn die Ampel auf Grün wechselt. In Gegenrichtung wird ein Radweg von 1,5 Meter Breite mit Sicherheitsabstand von 0,75 Metern zu den angrenzenden Parkplatzflächen markiert.

An der Kreuzung Vautierstraße/Geibelstraße wird ebenfalls ein aufgeweiteter Radaufstellstreifen sowie ein einführender Radfahrstreifen installiert.

Im Zuge dieser Maßnahmen wird ebenfalls die veraltete Ampelanlage an der Kreuzung Vautierstraße/Geibelstraße modernisiert. Dazu wird die derzeitige Ampelanlage zwischen Samstag (3.8.) ab 6 Uhr bis voraussichtlich Montagmorgen (5.8.) außer Betrieb genommen. Die Vautierstraße wird in dieser Zeit im Knoten mit nur einem Fahrstreifen je Fahrtrichtung nutzbar sein.

Von Montag (5.8.) bis voraussichtlich Donnerstag (8.8.) erfolgen Markierungsarbeiten. Es kann temporär zu Verkehrseinschränkungen kommen.

Anschließend wird die Geibelstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben.

Die Planung zur Öffnung der Geibelstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung wurde auf Grundlage des Beschlusses der Bezirksvertretung 7 (BV7/175/2021) erstellt. Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich inklusive der Markierungsarbeiten auf rund 150.000 Euro.

StichworteEinbahnstraßeFahrradGrafenberg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mintropolis und AWO zentrum plus präsentieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rallye zum Thema Nachhaltigkeit geht online

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell