Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›IGDS: Düsseldorf hat zwei neue Stadt-Schützenköniginnen

IGDS: Düsseldorf hat zwei neue Stadt-Schützenköniginnen

Von Ute Neubauer
21. Juli 2024
Teilen:
Jubel bei den Rather Schützen - es gibt eine neue Stadt-Jungschützenkönigin

Traditionell zum Ende des Schützenfestes der Sebastianer von 1316 nutzt die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) den Festplatz und die Schießstände, um dort die neuen Stadt-Majestäten zu ermitteln. In der IGDS sind alle Schützenvereine aus dem Kreis Düsseldorf organisiert.

Am Sonntagnachmittag (21.7.) starteten die Düsseldorfer Jungschützen, um den neuen Stadtkönig zu ermitteln. Doch der Vogel erwies sich als sehr zäh – er wollte und wollte nicht fallen.

Fünf Tage nach ihrem Königsschuss bei den Sebastianern von 1316 sicherte sich Michéle Locker auch die Stadtkönigs-Würde

Am benachbarten Schießstand wurde parallel bereits die Platte für den Stadt-Schützenkönig aufgelegt. Dort ging es wesentlich schneller, wofür Michéle Locker verantwortlich war. Die 35-Jährige hatte erst am Dienstagabend (16.7.) die Platte des Regimentskönigs der Sebastianer von 1316 geputzt und wurde vor dem Feuerwerk am Freitagabend feierlich gekrönt. Mit einen gezielten Schuss errang sie nun kurz nach 17 Uhr auch die Würde der Stadt-Schützenkönigin. Der Oberst von 1316, Torsten Peters, hatte ihr am Schießstand das Gewehr geladen und war auch der erste Gratulant. Locker ist Kriminalbeamtin bei der Polizei und hat offenbar ein gutes Auge. Sie tritt die Nachfolge von Michael Plähn aus Unterrath an.

(v.l.) IGDS-Chefin Britta Damm mit dem abgelösten Stadtschützenkönig Michael Plähn, der neuen Stadtschützenkönigin Michéle Locker und dem stellvertretenden IGDS-Chef Ulrich Müller

Nachdem die neue Stadt-Schützenkönigin feststand, musste nur noch der Vogel bei den Jungschützen fallen. Doch deren Schießen zog sich hin bis 18:46 Uhr. Dann war es ebenfalls eine Schützin, die ihr Glück kaum fassen konnte.

Lara Frinken noch ihrem Königsschuss – sie kann ich Glück noch nicht fassen

Die 21-jährige Lara Frinken von Tambourcorps Rheinperle Rath hat die Platte abgeschossen. Sie stammt aus einer Schützenfamilie und geht bei Festzug und Parade in Rath bereits mit, seitdem die Beine dafür lang genug sind. Ihre Kamerad*innen jubelten über ihren Erfolg und feierten sie ordentlich. Lara Frinken tritt die Nachfolge von Leon Bandelow an.

Britta Damm und Andreas Palm von der IGDS mit der neuen Stadt-Jungschützenkönigin Lara Frinken

Gleich am Schießstand nahm der Vorstand der IGDS die Krönung der neuen Majestäten und die Siegerehrungen des Jean Keulertz Pokals, des Dr. Willi Kauhausen Pokals und der Jungschützen Trophy vor.

StichworteIGDSStadtschützenkönig
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fast vier Millionen Gäste auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Innenstadt: Rücknahme der Fahndung nach sexuellem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell