Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

StadtteileAktuellesDüsseldorfTop News
Home›Politik›Stadtteile›Düsseldorf: Ein neuer Bolzplatz für Volmerswerth

Düsseldorf: Ein neuer Bolzplatz für Volmerswerth

Von Ingo Siemes
12. Juli 2024
Teilen:
Jubel - der neue Bolzplatz ist eröffnet

Der Heimat- und Bürgerverein Volmerswerth (BHV) hatte den in die Jahre gekommenen Bolzplatz schon lange im Blick. „Im BHV haben wir eine Projektgruppe ‘Spielplatz’. Die hat überlegt, was mit dem Spiel- und Bolzplatz an der Volmerswerther Straße passieren kann. Wir haben eine Fragebogenaktion durchgeführt, in den Kitas gefragt, was wir machen, was wir verbessern müssen“, erläuterte der HBV-Vorsitzene Lothar See. „Deshalb standen wir auch mit dem Gartenamt in Kontakt.“ Zum Glück für Volmerswerth, denn jetzt erstrahlt der ehemals heruntergekommene Bolzplatz mit dem anliegenden Kinderspielplatz in neuem, grasgrünem Glanz.

Kicken auf sattem Grün macht sichtlich Spaß

Die Gofus, der Verein Golf spielender Fußballer, hat das Projekt „Platz da“ initiiert. Dabei finanzieren sie die Sanierung und den Neubau von Bolzplätzen. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft kam „Das Sommermärchen, das echt kickt“ hinzu, bei der in jeder der zehn Spielstädte je ein Bolzplatz zusätzlich saniert wird. Als die Stadt die Gofus-Anfrage erhielt wo Bedarf besteht, war schnell klar, der Bolzplatz an der Volmerswerther Straße sollte es sein.

„Es gibt wohl keinen besseren Zeitpunkt, ein neues Spielfeld für junge Talente einzuweihen und so ein Stück Fußball-EM nachhaltig in Düsseldorf zu bewahren – ganz im Sinne des Mottos ‘Everybody‘s Heimspiel’“ erklärte Oberbürgermeister Stephan Keller bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag (11.7.). „Die Zusammenarbeit von Gofus, dem Heimat- und Bürgerverein und dem Gartenamt, das im Zuge der Rasenverlegung auch den Spielplatz aufgehübscht hat, hat etwas Nachhaltiges geschaffen. Das hat aber nichts mehr dem Bolzplatz zu tun, wie wir ihn von früher kannten. Das ist ein Bolzplatz Highend.“

Stefan Kießling und Stephan Keller eröffneten mit den Kindern den neuen Platz

Stimmt, denn die 550 Quadratmeter große Fläche aus strapazierfähigem Schattenrasen hat Stadionqualität. Das merkten auch die Volmerswerther Kids, die sich reihenweise die Schuhe auszogen und auf Strümpfen Fußball spielten. „Wir machen gleich ein Spiel von Schuhträgern gegen Strumpfträger“, schlug daraufhin Ex-Nationalspieler Stefan Kießling vor. Der frühere Bundesligaprofi, der 344mal für Bayer 04 Leverkusen in der ersten Bundesliga auflief und dabei 131 Tore erzielte, war nicht nur zur Bolzplatz-Eröffnung gekommen, sondern hat auch die Patenschaft über das neugeschaffene Kickerfeld übernommen. „Das war naheliegend. Ich bin Gofus-Mitglied und ich wohne zehn Minuten von hier entfernt“, verriet Kießling. „Das heißt aber nicht, dass ich jetzt jeden Tag hier vorbeischaue und den Müll wegräume. Aber wenn ich mit meinen Kindern hier vorbeiradle und wir Lust zu kicken haben, dann machen wir das.“

Natürlich erfüllte Stefan Kießling auch Autogrammwünsche

Die Gofus investierten 20.000 Euro in Volmerswerth. Der Platz ist die Nummer sieben im Rahmen der „Das Sommermärchen, das echt kickt“-Aktion und die Nummer 274 seit Beginn des „Platz da“-Projektes. „Wir haben dafür bisher 13,8 Millionen Euro investiert“, verriet der Gofus-Vorstand Friedhelm Bröker. Gut investiertes Geld, wie die strahlender Kinderaugen verrieten.

StichworteBolzplatzGofusvolmerswerth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Investmentfirma plant den Abriss von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Antisemitische Schmierereien in der HHU

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell