Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Uniklinik Düsseldorf: Viel Musik und gute Stimmung beim Tag der offenen Tür der Palliativstation

Uniklinik Düsseldorf: Viel Musik und gute Stimmung beim Tag der offenen Tür der Palliativstation

Von Ute Neubauer
30. Juni 2024
Teilen:
Der Gospel-Chor GottaGospel begeisterte beim Tag der offenen Tür

Es kommt nicht oft vor, dass fröhliche Musik über das Gelände der Uniklinik Düsseldorf schallt. Denn das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin (IZP) hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Palliativstation befindet sich im Untergeschoss der MNR-Klinik und die Musik schallte bis zur Kinderklinik hinüber. Stimmungsvoll präsentierte der Gospel-Chor der Friedenskirche in Bilk sein Repertoire, in dessen Lieder auch die Besucher*innen gerne einstimmen konnten. Die Swinging Funfares traten schon öfter für das IZP auf und sorgten auch am Samstagnachmittag für flotte Töne.

Martin Neukirchen leitet die Palliativstation am UKD

PD Martin Neukirchen, der leitende Arzt des Zentrums, freute sich über zahlreiche Gäste und das große Interesse an der Arbeit des IZP. „Palliativmedizin ist Lebensmedizin“ beschrieb er, denn Ziel der palliativen Versorgung ist den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und für den Betroffenen und die Angehörigen den letzten Lebensabschnitt so würdevoll wie möglich zu gestalten. Das ganze Team versucht die Lebensqualität der Erkrankten durch gezielte Therapien zu verbessern oder zu erhalten. Wie das in der Praxis aussieht, konnten die Besucher*innen am Samstag (29.6.) bei Gesprächen, Kurzvorträgen und der Besichtigung der Station erfahren. Vorgestellt wurden beispielsweise die Aromapflege und Klangschalen, die Kunst- und Musiktherapie, die Möglichkeiten der Psycho(onko)logie und auch die Therapiehunden Ylvie und Monty. Neben der stationären Betreuung gibt es auch die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) bei den Patienten zuhause oder die begleitende Betreuung auf den Stationen der Uniklinik.

(v.l.) Ute Nicolin (Leitung Pflege IPZ), Hans Jürgen Kerkhoff (Vorsitzender Aufsichtsrat UKD), Martin Neukirchen, Universitätsproffessorin Dr. Kirsten Schmieder (Ärztliche Direktorin und Vorstandsvoristzende UKD), Dr. Stephan Keller und Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke

Zum Team gehören Ehrenamtler*innen, die die Hauptamtlichen unterstützen und dafür speziell ausgebildet wurden. Ein Förderverein finanziert zusätzliche Maßnahmen, die über die Regelversorgung hinausgehen und die Lebensqualität der Patient*innen verbessern. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist Schirmherr des Fördervereins der UKD-Palliativmedizin und auch er nahm sich am Samstag Zeit für einen Besuch.

(v.l.) OB Stephan Keller, Pfarrer Olaf Schaper und Martin Neukirchen

StichwortePalliativstationUniversitätsklinik Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Schmetterlingsfest in Hellerhof

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf macht das Double perfekt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell