Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Laut Zensus leben in Düsseldorf nur 611.258 Menschen

Laut Zensus leben in Düsseldorf nur 611.258 Menschen

Von Ute Neubauer
26. Juni 2024
Teilen:
In Düsseldorf ging man von über 650.000 Bewohner*innen aus, der Zensus sieht weit weniger, Foto: Symbolbild

Im Rahmen des Zensus 2022 wurden in ganz Deutschland die Bevölkerungszahlen ermittelt. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben am Dienstag (25.6.) die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach leben in der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Stichtag 15. Mai 2022 611.258 Personen. Damit weicht die Zahl erheblich von der ab, die die Statistik des Einwohnermeldeamtes ermittelt hat, dort werden knapp 42.000 Personen mehr gezählt. Auch der Wert von IT.NRW, der die amtliche Bevölkerungszahl angibt, liegt rund 14.000 Personen höher. Trotzdem weisen die Bevölkerungszahlen des Zensus 2022 Düsseldorf vor Stuttgart als sechstgrößte Stadt Deutschlands aus.

Die Düsseldorfer Stadtverwaltung zeigt sich überrascht vom Zensus-Ergebnis und erwartet nun gespannt auf die Informationen, nach welchen Kennzahlen der Zensus gerechnet hat, um die zahl nachvollziehen zu können.

Aber nicht nur für Düsseldorf waren die Zensus-Zahlen unerwartet. Zwölf der größten deutschen Städte mit einer Bevölkerung von über 500.000 Personen weisen durch den Zensus 2022 eine teilweise deutlich geringere Bevölkerungszahl gegenüber der Fortschreibung des Zensus 2011 aus. Lediglich für drei dieser 15 Städte wurden durch den Zensus 2022 höhere Bevölkerungszahlen ermittelt.

Im Vergleich sind es offenbar vor allem einige Kommunen der Rheinschiene, die Verluste durch den Zensus hinnehmen mussten. Neben Düsseldorf (-2,29%) wurden auch in Köln (-5,90%) und Bonn (-4,32%) die Bevölkerungszahlen nach unten korrigiert. Zu den Städten mit einem höheren Rückgang gehören aber auch Münster (-4,71%), und Bochum (-2,68%). Städte mit einer leichten Zunahme sind Duisburg (+0,19%), Mönchengladbach (+0,52%), Dortmund (+0,90%) und Gelsenkirchen (+0,97%). Die größte Anpassung verzeichnete die Stadt Aachen mit +4,37%.

Insgesamt erhöhen sich bei 18 Kreisen und kreisfreien Städten die Einwohnerzahlen, während sie sich bei rund zwei Drittel (35) reduzieren.

Der Zensus 2022 war ein sehr komplexes Verfahren. Bundesweit wurden die Daten aller städtischen Melderegister abgezogen und um Angaben aus anderen Quellen ergänzt, damit Mehrfacherfassungen bereinigt werden konnten. Zur Ermittlung von weiteren Über- und Untererfassung wurden von IT.NRW Stichprobenadressen festgelegt. An diesen ermittelten dann am Stichtag 15. Mai 2022 Mitarbeitende die dort wohnenden Personen. Anhand dieser Feststellung wurden weitere Anpassungen an dem zugrundeliegenden Einwohnerbestand vorgenommen. Bei Anschriften mit Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften wurden alle Bewohner*innen erhoben.

Das Amt für Statistik und Wahlen wird für Informationen und Analysen weiterhin auf den Statistikabzug des Einwohnermelderegisters zurückgreifen, da dies eine anerkannt gute Qualität vorweist.

StichworteBevölkerungDüsseldorfZensus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bund der Steuerzahler NRW kritisiert Kostensteigerung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei bittet um Hinweise – wo ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell