Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schützen und Fortuna-Fans – in Stockum kein Problem

Düsseldorf: Schützen und Fortuna-Fans – in Stockum kein Problem

Von Ute Neubauer
20. Mai 2024
Teilen:
Gemeinsam mit vielen Ehrengästen genossen die Majestäten die Parade

Traditionell feiert der St. Sebastianus Schützenverein Stockum sein Schützenfest an Pfingsten. Die Stockumer sind es bereits gewöhnt, dass zu ihrem Festzug und Parade am Sonntag andere Großveranstaltungen parallel laufen. Mal sind es die Cosplayer der Dokomi in ihren bunten Outfits, diesmal waren es die Fortuna-Fans. Zahlreiche von ihnen genossen noch ein Getränk an der Kastanie, als die Schützen und die Majestäten zum Festzug antraten. Kein Problem auch für das Regimentskönigspaar Patrick Seehafer und Natascha Kamm (Gesellschaft 1.Reserve Düsseldorf-Stockum). Sie hatten ihre Kutsche mit Fortuna-Fahnen geschmückt und kurz munkelte man, der Kutscher kenne den Weg zur Arena und mit Majestäten an Bord, hätte er vielleicht sogar vorfahren dürfen.

Mit der Kutsche ging es nicht zur Arena – aber die Dekoration hätte gepasst

Aber die Majestäten feierten viel lieber mit ihren Schützenkamerad*innen, vielen Ehrengästen und den Zuschauer*innen am Straßenrand. Schließlich war der Schützenfestsonntag der Höhepunkt ihrer Amtszeit. Das genossen auch das Kronprinzenpaar Sara-Lena Krause und Erik Stephan (Gesellschaft 1.Grenadiere Düsseldorf-Stockum), das Jungschützenkönigspaar 2023/2024 Jana Deimann und Nick Theiss (Freischütz Kompanie Düsseldorf-Stockum) und das Pagenkönigspaar 2023/2024 Carolin Maybauer und Toni Fühles (Marine Corps Düsseldorf-Stockum).

Das Lokal Kastanie war Treffpunkt für Fortuna-Fans und Schützen

Als Oberst Markus Bulawa dann um 16 Uhr die Parade zu Ehren der Majestäten meldete, hatte das Spiel in der Arena bereits begonnen und die Schützen waren wieder unter sich. Der Zeitplan erwies sich als ziemlich perfekt, denn kaum war die Parade vorüber und alle zogen gemeinsam zum Festplatz vor dem Aquazoo, fielen die ersten Regentropfen. Nach den Ehrungen verdienter Kameraden klang der Abend mit Tanz aus.

Parade in Stockum

Der Pfingstmontag stand im Zeichen der neuen Majestäten. Am Nachmittag stand dann schließlich fest, dass die Familie Deimann am Schießstand überzeugt hatte. Am Abend wurden Yvonne Deimann (Gesellschaft Freischütz) mit ihrem Mann Sven Deimann als neues Regimentskönigspaar, Sina Plähn (Hubertus Jäger) als Kronprinzessin und als Jungschützenkönig Nick Theiss (I. Gerenadiere) mit Begleiterin Jana Deimann proklamiert. Jana und Nick sind das amtierende Jungschützenkönigspaar, sie haben jetzt nur ihre Rollen getauscht. Bereits beim Biwak Cora Deimann (Freischütz) als neue Pagenkönigin ermittelt.

Mit dem Ball der Könige, der Krönung des neuen Pagen- und Jungschützenkönigspaares und einem Höhenfeuerwerk endete der Montag. Am Dienstag werden dann das neue Regimentskönigspaar und das Kronprinzenpaar gekrönt, bevor das Schützenfest mit dem Zapfenstreich endet.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Bildergalerie vom Festzug und Parade

 

StichworteFestzugParadeSchützenfestStockum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fotowettbewerb „Europa an der Düssel – ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Niederlage im ersten Meisterschaftshalbfinale

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell