Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem Verkehr

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Comitee Düsseldorfer Carneval startet „Club 111“

Comitee Düsseldorfer Carneval startet „Club 111“

Von Ute Neubauer
15. Mai 2024
Teilen:
CC-Präsident Lothar Hörning

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hat mit Lothar Hörning einen neuen Präsidenten. Bereits vor seiner Wahl machte dieser deutlich, dass er den Karneval in Düsseldorf neu ausrichten möchte. Ein Bestandteil der Pläne wird nun umgesetzt und der „Club 111“ ins Leben gerufen.

Der Club wirbt um Mitglieder, die bereit sind jährlich 1.111 Euro zu zahlen. Zielgruppe sind Menschen und Institutionen, die bisher keine große Nähe zum Winterbrauchtum haben, sie sollen an den Karneval herangeführt werden, erklärt CC-Vize Stefan Kleinehr. Präsident Hörning freut sich, dass innerhalb kürzester Zeit bereits 40 Zusagen vorliegen. Die Zusagen seien ein klares Indiz dafür, dass diese Idee in der Düsseldorfer Stadtgesellschaft hervorragend ankomme. „Die Bereitschaft, unsere Arbeit auch finanziell zu unterstützen, ist enorm“, betont Kleinehr. Der CC-Vorstand hat die Hoffnung, dass aus den Clubmitgliedern Sponsoren werden, die den Karneval in noch größerem Umfang unterstützen.

Die Club111-Mitglieder dürfen sich über eine Kick-Off-Veranstaltung im Sommer, eine spezielles „meet-and-great“ mit dem Prinzenpaar, einen besonderen C111-Orden, zwei Tribünenkarten für den Rosenmontagszug, ein VIP-Dinner und einen Kirmestreff 111 freuen. Ob bei so vielen Privilegien noch Geld für den eigentlichen Zweck des Club übrig bleibt, wird man sehen.

Denn eigentlich soll das finanzielle Engagement genutzt werden, um damit den Karneval insbesondere in den Stadtteilen zu stärken. „Selbstverständlich wollen wir mit den Clubgeldern auch Initiativen der uns angeschlossenen Vereine unterstützen, die im Rahmen der 200-Jahr-Feiern des Düsseldorfer Karnevals geplant werden“, erläutert Hörning.

StichworteCC
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Tatverdächtige nach Raubüberfall auf 87-Jährigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell