Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

KulturFilmServiceTermineTop News
Home›Kultur›Atelier-Kino Düsseldorf: Tierisch gutes Kino und mehr mit „Arthur – der Große”

Atelier-Kino Düsseldorf: Tierisch gutes Kino und mehr mit „Arthur – der Große”

Von Ute Neubauer
13. Mai 2024
Teilen:
Hund Arthur wurde von Ukai gespielt, Mark Wahlberg übernahm die Rolle von Mikael Lindnord, Foto: Leonine

Mit „Arthur – der Große” erwartet die Besucher*innen den Atelier-Kinos in Düsseldorf am Mittwoch (15.5.) nicht nur ein toller Film. Die Sondervorführung ist eingebettet in ein Rahmenprogramm mit interessanten Gästen und wird in Kooperation mit City Dog und Düsseldogs organisiert. Die Reihe „Perspektiven – prominent präsentiertes Kino“ hat an diesem Abend den Hund im Blick. Es wird mit Gästen getalkt, über die Tierschutzarbeit mit Streunern informiert und der Abend kommt der Tierschutzorganisation „Notpfote – Animal Rescue“ zugute.

Das Filmplakat von Arthur der Grosse, Foto: Leonine

„Arthur – der Große”

Der Film beschreibt die Geschichte von Mikael Lindnord, der 2014 mit seinem Team beim Adventure Racing World Championship in Ecuador an den Start ging. Ein streunender Hund schloss sich den Extremsportlern an und folgte ihnen rund 690 Kilometern bis ins Ziel. Sie tauften den Straßenhund Arthur, der während des Wettkampf schnell zum Star auf Social Media wurde. Lindnord nahm Arthur mit zu seiner Familie nach Schweden und schrieb ein Buch über ihn. Mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle wurde die Geschichte verfilmt (Filmlänge 108 Minuten).

Engagement für den Tierschutz

Mikael Lindnord gründete 2018 die Stiftung „Arthur Foundation“, mit der er sich weltweit für die Rechte von Streunern einsetzt. Die Organisatoren des Abends wollen das Engagement weiterführen und mit „Notpfote – Animal Rescue“ eine Tierschutzorganisation aus der Region Düsseldorf unterstützen. Notpfote-Animal Rescue engagiert sich beispielsweise seit Kriegsbeginn in der Ukraine und im Erdbebengebiet der Türkei.

Am Mittwochabend wird der Tierschutzverein von seinen zahlreichen Einsätzen berichten. Dort setzt sich Babette Terveer mit ihrem Team ehrenamtlich für Streuner und zurückgelassene Vierbeiner ein.

Talkgast Dirk Lenzen hat in Düsseldorf eine Hundeschule, Foto: C. Hötzendorfer

Außerdem ist Filmhundetrainer Dirk Lenzen zu Gast. Er verrät, was für Tricks Hunde beim Filmhunde-Castings haben müssen und erzählt über seine Arbeit für Hollywood- und TV-Produktionen.

Im Anschluss an die Vorführung von „Arthur – der Große“ erfahren die Anwesenden von Mikael Lindnord, wie es Arthur in seinem neuen Leben in Schweden geht und wie es für ihn war mitzuerleben, dass ihre Geschichte mit prominenter Besetzung verfilmt wurde.

Die Besucher*innen können am Mittwochabend Abos für das Hundemagazin City Dog und Exemplare von Mikaels Büchern gewinnen und sich über kleine Überraschungen für ihre Vierbeiner freuen.

Sondervorführung von „Arthur – der Große“

Mit Rahmenprogramm am Mittwoch, 15. Mai 2024, im Atelier-Kino, Graf-Adolf-Straße 47, 40210 Düsseldorf. Beginn: 19 Uhr.

Hunde sind auch an diesem Abend im Kino nicht zugelassen.

Tickets zu 15 Euro gibt es online unter: www.filmkunstkinos.de/specials/, per Mail an atelier@filmkunstkinos.de oder telefonisch unter: 02 11/566 34 96

StichworteAtelier KinoHundeKinoTalk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Balkonteile stürzen auf Gehweg

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Frauenpower bei den Schützen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell