Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei setzt konsequent weiter auf Kontrollen der Raser und PS-Protzer

Düsseldorf: Polizei setzt konsequent weiter auf Kontrollen der Raser und PS-Protzer

Von Ute Neubauer
28. April 2024
Teilen:
Nicht nur am Corneliuplatz wurde kontrolliert, an zahlreichen Stellen gab es auch Geschwindigkeitskontrollen

Die Düsseldorfer Polizei hatte es angekündigt und setzt konsequent ihre Schwerpunktkontrollen bei der Tuning- und Poserszene fort. Am Samstag (27.4.) wurde ab 18 Uhr und bis in die frühen Morgen am Corneliusplatz kontrolliert sowie an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Fast 500 Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden festgestellt, sechs Verkehrsstrafanzeigen gefertigt und fünf Fahrzeuge zur Erstellung von Gutachten sichergestellt.

Ab 18 Uhr waren verschiedene mobile Teams im Stadtgebiet unterwegs, die verdächtige Fahrzeuge zu der zentralen Kontrollstelle am Corneliusplatz “lotsten”. Spezialisierte Kräfte aller Direktionen nahmen hier die Fahrzeuge und deren Fahrer*innen in den Block.

Bis 2:30 Uhr morgens wurde kontrolliert

Dabei fiel ein umgebauter amerikanischer Schulbus auf, in dem 15 Personen eine fröhliche Party feiern wollten. Allerdings besaß der 51-jährige keine gültige Fahrerlaubnis – diese hatte bereits vor zwei Jahren ihre Gültigkeit verloren. Obwohl der Bus nicht über einen ordnungsgemäßen Abgasfilter verfügte, prangte die grüne Umweltplakette an der Windschutzscheibe.

Bei einem 46-jährigen Mann bestand der Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Ein mobiles Überwachungsfahrzeug (ProViDa) stellte nach 22 Uhr ein illegales Rennen zwischen einem Mercedes AMG und einem Audi RS6 fest. Die 22 und 29 Jahre alten Fahrer überschritten dabei erheblich die erlaubte Geschwindigkeit und die Einsatzkräfte zeichneten verbotene Überholvorgänge auf. Gegen beider Fahrer wurden Strafverfahren eingeleitet.

Das Treffen von rund 40 Autos im Bereich der Düsseldorfer Messe blieb der Polizei auch nicht verborgen. An dem Treffpunkt wurden ebenso Kontrollen durchgeführt und Verstöße festgestellt.

Die Bilanz des Einsatzes in Zahlen:

  • 6 Verkehrsstrafanzeigen
  • 1 Blutprobe
  • 5 Fahrzeugsicherstellungen zur Erstellung von Gutachten
  • 40 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
  • 251 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen, davon 15 mit zu erwartenden Fahrverboten
  • 237 erhobene Verwarngelder wegen Geschwindigkeitsverstößen

Die Leiterin der Direktion Verkehr der Düsseldorfer Polizei, Jasmin Wierczioch

“Die zahlreichen festgestellten Verstöße zeigen auf sehr drastische Weise die Notwendigkeit unserer polizeilichen Kontrollen. Wir werden daher auch in Zukunft unseren Fokus auf die Szene richten und entsprechende Schwerpunktkontrollen durchführen.”, bilanziert die Leiterin der Direktion Verkehr, Leitende Polizeidirektorin Jasmin Wierczioch, den Einsatz.

StichwortePolizeiPoserPs-Protzer
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf hatte sich mehr erhofft: Das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Förderverein prämiert Karnevalsorden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell