Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Großmarkt: Wie Darstellungen aufeinander prallen

Düsseldorf Großmarkt: Wie Darstellungen aufeinander prallen

Von Dirk Neubauer
23. April 2024
Teilen:
Mittlerweile abgerissen: Der alte Eingang zum Großmarkt Düsseldorf an der Ulmenstraße.

Das Tischtuch zwischen den auf dem Großmarktgelände an der Ulmenstraße verbliebenen Händlern als Mieter und der Stadt als Vermieter ist seit langem zerschnitten. Dennoch wäre dieser Vorwurf der Händler ein starkes Stück. Am Montagmittag (22.4.) landete per Pressemitteilung der Händler dieser Vorwurf im Mailbriefkasten der Redaktion: Über Nacht habe die Stadt Düsseldorf den gesamten Eingangsbereich des Düsseldorfer Großmarktes an der Ulmenstraße entfernt. Originalton: „Ohne jede Vorankündigung und Absprache mit den dort ansässigen Händler*innen wurden das Pförtnerhäuschen, die Schranken, sämtliche Beschriftungen und sogar die Beleuchtung entfernt. Diese Aktionen haben nicht nur zu erheblichen Betriebsstörungen geführt, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Mitarbeiter*innen und Kund*innen dar.“

Die andere Seite

Ob die Vorwürfe so stimmen, muss zumindest bezweifelt werden. Auf Nachfrage von Ddorf-aktuell teilt ein Pressesprecher der Stadt Düsseldorf mit: „Der Eingangsbereich wurde nicht über Nacht abgerissen. Die Abrissarbeiten des bisherigen Pförtnerhauses fanden in der Zeit vom 15.04 – 17.04.24, jeweils zwischen 14.00 – 17.00 h statt, um den Großmarktbetrieb nicht zu stören.“ Und: „Dies wurde bereits am 04.04.2023 und am 01.09.2023 umfänglich kommuniziert. So fanden durch die Marktverwaltung organisierte Versammlungen mit den Markthändlern statt. In den Versammlungen wurden die Notwendigkeiten, die Auswirkungen und am 01.09.2023 auch der Zeitplan des Pfortenrückbaus dargestellt und mit den Händlern diskutiert.“ Mehr noch: „Die Händlerschaft wurde damit über die ursprünglich bereits für Dezember 2023 geplante Maßnahme ausführlich informiert. Darüber hinaus wurden am 9.11.2023 Vertretern der Betroffenen u.a. Blumengroßmarkt und Vorstandsvorsitzender Großmarktgilde schriftlich informiert, dass sich der Abriss der Pforte in das 2. Quartal im Jahr 2024 verschiebt.“

Erneute Nachfrage bei der von den Markthändlern beauftragten Agentur: „Was stimmt denn nun?“ Antwort: Wenn Ihnen ein Vermieter Monate vorher etwas ankündigt, können Sie ja wohl erwarten, dass es unmittelbar vor der Maßnahme eine erneute Mitteilung gibt.“

Kommentar: Das merken wir uns

Wer lügt? Wer sagt die Wahrheit? Da mag sich jeder selbst sein Urteil bilden. Wir von der Redaktion merken uns: Pressemitteilungen der verbliebenen, sich selbst als Opfer darstellenden Markthändler ist nicht zu trauen. Dass die merkwürdige Händler-Darstellung zeitlich nahe zur mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Sachen Düsseldorfer Großmarkt am Mittwoch, 24. April, verteilt wurde, ist sicherlich kein Zufall. 

StichworteGroßmarkt Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Circus Roncalli weicht wegen EM nach ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 verabschieden ihren Oberst

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell