Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: Sessionsabschluss für das Prinzenpaar mit Spendenübergabe

Karneval in Düsseldorf: Sessionsabschluss für das Prinzenpaar mit Spendenübergabe

Von Ute Neubauer
22. April 2024
Teilen:
Der erste offizielle Einsatz als CC-Präsident war für Lothar Hörning (links) ein ganz besonderer, Foto: Karina Hermsen

Zehn Wochen ist es bereits her, als Prinz Uwe I. und seine Venetia Melanie ihre Insignien als Tollitäten ablegten und ihre Zeit als Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf endete. Doch für die beiden war damit noch nicht alles erledigt. Denn während der Session hatten sie fleißig Spenden gesammelt, Pins verkauft und Sponsoren für ihren guten Zweck gewonnen. Melanie und Uwe Willer wollten nicht nur den karnevalistischen Frohsinn verbreiten, sondern auch Gutes für die Stiftung „David & Goliath“, die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) und die Jugendarbeit des CC tun. Mit ihrer Herzlichkeit überzeugten sie nicht nur die Jecken, auch die Spendenempfänger begeisterten sie am Montag (22.4.), da sie stolze 51.111,11 Euro gesammelt haben.

Der CC-Vorstand in zivil begleitete das Prinzenpaar: (v.l.) Michael Faulhaber, Stefan Kleinehr, Uwe und Melanie Willer, Nicole Nothen und Dieter Müller, Foto: Karina Hermsen

Gemeinsam mit dem frisch gewählten neuen Präsidenten des CC, Lothar Hörning, überreichten Uwe und Melanie Willer im Café am Südpark drei symbolische Schecks. Nicht ohne dabei all denen zu danken, die zu dem tollen Ergebnis beigetragen hatten. Zahlreiche Vereine, Institutionen und Firmen hatten sich für die Besuche des Prinzenpaar mit „Euros“ bedankt. Der Verkauf der Spendenpins, des Prinzenpaarweins und von Bekleidung mit dem „Konfetti-Logo“ der Marke Heimathafen Düsseldorf trug ebenfalls zum Erfolg bei. Zuletzt wurde mit Hilfe von Antenne Düsseldorf noch eine Feuerwehrjacke versteigert, die dem Prinzenpaar von der Hoppediz-Wache überreicht worden war. Die größte Einzelspende leistete mit 5.555 Euro die PSD Bank.

David & Goliath

(v.l.) Für Thomas Weise von der Stiftung „David & Goliath“ war es ein sehr erfreulicher Termin mit Uwe und Melanie Willer, Foto: Karina Hermsen

Thomas Weise, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung „David & Goliath“, konnte sich über einen symbolischen Scheck von 12.777,77 Euro freuen. Die Stiftung kümmert sich um Polizisten und Feuerwehrleute, die im Einsatz zu Schaden gekommen sind und steht auch deren Angehörigen zur Seite.

Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA)

Die Vorsitzende des WfaA-Werkstattrates, Dafni Emmanouilidou, und WfaA-Geschäftsführer Thomas Schilder mit dem Ex-Prinzenpaar, Foto: Karina Hermsen

Weitere 12.777,77 Euro nahmen Dafni Emmanouilidou, Vorsitzende des Werkstattrates und damit gewählte Vertreterin der 1.500 Menschen mit Behinderung in der WfaA, und WfaA-Geschäftsführer Thomas Schilder entgegen. Mit dem Geld soll ein Unterstützungsfonds für die Beschäftigten der Werkstatt ins Leben gerufen werden.

CC-Nachwuchs

Nicole Nothen (linkls) ist die Jugendbeauftragte des CC und freut sich über das Engagement des Prinzenpaars, Foto: Karina Hermsen

Über den höchsten Betrag von 25.555,55 Euro freute sich die Jugendbeauftragte des CC, Nicole Nothen. Das Geld soll in die Nachwuchsarbeit des CC fließen.

StichworteCCPrinzenpaarSpendenaktion
Vorheriger Artikel

Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion des BDKJ Düsseldorf „Uns schickt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Ehepaar unter Spionageverdacht festgenommen – Auftraggeber ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell