Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion des BDKJ Düsseldorf „Uns schickt der Himmel“

Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion des BDKJ Düsseldorf „Uns schickt der Himmel“

Von Ute Neubauer
22. April 2024
Teilen:
Das Aktionsbanner auf dem Carl-Mosterts-Platz, wo auch eine Baumpatenschaft übernommen wurde, Foto: BDKJ

Die deutschlandweite Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) „Uns schickt der Himmel“ fand von Donnerstag (18.4.) bis Sonntag (21.4) auch in Düsseldorf zahlreiche Unterstützer*innen. Über 72-Stunden versuchten die Düsseldorfer Jugendgruppen die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Die Botschaft wurde an vielen Stellen aufs Pflaster gesprüht, Foto: BDKJ

Dass dabei das Wetter ihnen nicht unbedingt in die Karten spielte, hielt niemanden vom Engagement ab. In ganz Deutschland waren über 2.700 Gruppen mit 76.000 teilnehmenden jungen Menschen aktiv. Rund 200 Kinder und Jugendliche aus den katholischen Jugendverbänden und Gemeinden haben in Düsseldorf so einiges bewegt. Ziel der Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsenen war es, innerhalb von 72 Stunden mit sozialen, ökologischen oder politischen Projekten “die Welt ein Stückchen besser machen”.

Die katholische Jugend Derendorf-Pempelfort backt Kuchen für die Armenküche in der Altstadt, Foto: BDKJ

Neun Aktionsgruppen waren in Düsseldorf unterwegs, darunter Pfadfinder*innen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG), der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und Ministrant*innen aus den Gemeinden. Kinder und Jugendliche sammelten Müll in ihrem Stadtteil, es wurde Kuchen gebacken und gegrillt für die Altstadt Armenküche und die Firminusklause, und es wurde fleißig gebastelt, um anderen eine Freude zu machen. An einem Spielplatz wurde ein offenes Spielangebot organisiert und eine Baumpatenschaft übernommen. Handwerkliche Fähigkeiten waren beim Bau eines Lehmbackofen gefragt und mit einem Graffiti Workshop die eigene politische Stimme gestärkt. Das sind nur einige Beispiel, bei denen die Kinder und Jugendlichen kräftig angepackt und sich dabei gleichzeitig mit Themen wie Umweltschutz, Armut und Demokratie auseinandergesetzt, Teilhabe erlebt und sich für Solidarität eingesetzt haben.

Eine kleine Stärkung für alle Aktionsgruppen, Foto: BDKJ

“Es ist toll, wenn man sieht wie viel Lust die Kinder und Jugendlichen darauf hatten sich zu engagieren und die Welt um sie herum ein bisschen besser zu machen” freut sich Sebastian Bocionek, ehrenamtlicher Stadtvorstand des BDKJ in der Region Düsseldorf. “Und wenn man sich dann überlegt, dass das gerade in ganz Deutschland läuft, ist das wirklich etwas Bedeutsames.”

Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp (links) feuert mit der KjG St. Mariä Empfängnis den Grill für die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Firminusklause an, Foto: BDKJ

Im Rahmen der sog. “Himmelstour” besuchten wichtige Entscheidungsträger*innen aus Kirche und Politik die Aktionsgruppen, was für die Teilnehmenden ein Zeichen der Wertschätzung war. In Düsseldorf waren die Ministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin im Land NRW Mona Neubaur und der Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp dabei. Sie ließen es sich nicht nehmen selber mit anzupacken. Eine Aktion, die noch lange nachwirken wird und zu vielen neuen Netzwerken und Spaß an Engagement geführt hat.

Stichworte72-StundenBDKJsoziales Engagement
Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf machen den Klassenerhalt perfekt

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: Sessionsabschluss für das Prinzenpaar ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell