Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Ehepaar unter Spionageverdacht festgenommen – Auftraggeber soll China sein

Düsseldorfer Ehepaar unter Spionageverdacht festgenommen – Auftraggeber soll China sein

Von Dirk Neubauer
22. April 2024
Teilen:
Der Hauseingang an der Toulouse Allee. Der Concierge bestätigte gegenüber Journalisten, dass hier Polizeibeamte am Dienstag im Einsatz waren.

Das Gebäude heißt „La Tour Blanche“, der weiße Turm. Sein Hauseingang an der Toulouser Allee gehörte am Dienstag (22.4.) zu den am häufigsten abgelichteten Entrees in Düsseldorf. Beamte des Bundeskriminalamts haben Thomas R. (59) im hessischen Bad Homburg sowie das Düsseldorfer Ehepaar Ina F. (68) und Herwig F. (72) unter dem Verdacht festgenommen, seit mehreren Jahren für China Militärgeheimnisse ausspioniert zu haben. Mehrere Wohnungen und Büros seien durchsucht worden, heißt es. Bis Dienstag (23.4.) sollen die drei Festgenommenen einem Haftrichter vorgeführt werden.

Das chinesische „Ministery of State Security“

In einer Mitteilung des Generalbundesanwalts wird dem Trio vorgeworfen, „seit einem nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt vor Juni 2022 für einen chinesischen Geheimdienst tätig zu sein“. Damit ist das MSS gemeint, das „Ministery of State Security“. Thomas R. wird als Agent für einen in China stationierten Mitarbeiter des chinesischen Geheimdienstes MSS beschrieben. Von dort kamen demnach die Aufträge, in Deutschland Informationen zu militärisch nutzbaren innovativen Technologien zu beschaffen. 

Firma als „Medium der Kontaktaufnahme“

Das Düsseldorfer Ehepaar habe mit der Innovative Dragon Ltd. eine Firma mit Standorten in London, Düsseldorf und Shanghai betrieben. Diese soll als Medium zur Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Personen aus der deutschen Wissenschaft und Forschung gedient haben. So hätten die Eheleute über ihre Firma ein Kooperationsabkommen mit einer deutschen Universität zum Wissenschaftstransfer geschlossen. Gegenstand sei in der ersten Phase die Erstellung einer Studie für einen chinesischen Vertragspartner zum Stand der Technik von Maschinenteilen gewesen. Diese sind laut Generalbundesanwalt auch für den Betrieb leistungsstarker Schiffsmotoren, etwa in Kampfschiffen, von Bedeutung. Zum Zeitpunkt ihrer Festnahme am Dienstag hätten sich die Beschuldigten in weiteren Verhandlungen über Forschungsprojekte befunden, die zum Ausbau  der maritimen Kampfkraft Chinas nützlich sein könnten.

Es soll um Geld gegangen sein

Zudem wird den Beschuldigten vorgeworfen, im Auftrag und mit Bezahlung des chinesischen Geheimdienstes MSS von Deutschland aus einen Speziallaser angekauft und diesen ohne Genehmigung nach China ausgeführt zu haben, obwohl das Gerät unter die EU-Dual-Use-Verordnung falle.

Da die Beschuldigten festgenommen wurden und zurzeit unklar ist, wer ihre Rechtsanwälte sind, gibt es hier keine Stellungnahme aus Sicht der Betroffenen zu den Vorwürfen. Die Webseite des Düsseldorfer Unternehmens wurde auf den Wartungsmodus umgeschaltet und ist nicht mehr erreichbar. 

StichworteChinaGeneralbundesanwaltSpionage
Vorheriger Artikel

Karneval in Düsseldorf: Sessionsabschluss für das Prinzenpaar ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Schläger-Trio

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell