Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

SportLaufenTop News
Home›Sport›Am 6. April in Düsseldorf: 42. Benrather Volkslauf und 22. Karl-Heinz-Hahn-Walk

Am 6. April in Düsseldorf: 42. Benrather Volkslauf und 22. Karl-Heinz-Hahn-Walk

Von Ute Neubauer
3. April 2024
Teilen:
Zwei Jahre musste der Lauftreff mit seinen Veranstaltungen pausieren, Archivbild April 2019

Das Team des Lauftreff Düsseldorf-Süd lädt am Samstag (6.4.) zu zwei traditionellen Veranstaltungen nach Benrath ein. Der 42. Benrather Volkslauf und der 22. Karl-Heinz-Hahn-Walk werden gestartet und zahlreiche Teilnehmer*innen sind bereits angemeldet. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich.

Der 1. Vorsitzende des Lauftreff Düsseldorf-Süd, Rainer Wolf, freut sich auf den 6. April

Inklusionslauf hat sich etabliert

Wie in den vergangenen Jahren sind als Distanzen der Halbmarathon, die 10- und 5-Kilometer-Strecke, ein Schülerlauf über 2 Kilometer und ein Bambinilauf über 400 Meter vorgesehen. Beim „Pauli-Inklusionslauf“ können auch in diesem Jahr Sportler*innen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie Begleitpersonen ab der Altersklasse U8 (7/6 Jahre) über zwei Kilometer an den Start gehen. Da die Laufstrecke über Waldwege führt, ist die Teilnahme mit Rollstuhl leider nicht möglich. Gestartet wird der „Pauli-Inklusionslauf“, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll, um 10:40 Uhr. Eine Siegerehrung gibt es nicht, aber alle erhalten eine Urkunde mit der erreichten Zeit. Der Lauf wird von der Pauli Apotheke in Düsseldorf-Benrath gesponsert, daher wird kein Startgeld erhoben.

Es sind verschiedene Startbereiche eingerichtet

Die einzelnen Läufe/Walks am 6. April

10:30 Uhr räumlich getrennter Dualstart für 7,5 und 10 Kilometer Nordic-Walker und Walker (Startgeld 11 Euro)
10:40 Uhr Pauli-Inklusionslauf über 2 Kilometer (kein Startgeld)
12:15 Uhr 5-Kilometer-Lauf (Startgeld 13 Euro)
13:00 Uhr 10-Kilometer-Lauf (Startgeld 15 Euro)
14:30 Uhr Halbmarathon über 21,1 Kilometer (Startgeld 20 Euro)
14:45 Uhr Bambinilauf über 400 Meter (kein Startgeld)
15:00 Uhr Schülerlauf über 2 Kilometer (Startgeld 6 Euro)

Die Online-Voranmeldung ist bereits geschlossen. Aber eine Nachmeldungen am Veranstaltungstag ist gegen eine zusätzliche Gebühr von 3 Euro möglich.

Start und Ziel ist das Gelände des Lauftreff Düsseldorf Süd

Start/Ziel/Strecke

Start und Ziel der Läufe sind am Vereinsgelände des Lauftreffs, Paulsmühlenstraße 118a in Düsseldorf-Benrath. Die Strecken führen über flache und schattige Waldwege durch das Naturschutzgebiet Benrather und Hasseler Forst und um den Unterbacher See. Umkleide- und Duschgelegenheiten gibt es in der Grundschule an der Einsiedelstraße. Am Ziel organisiert der Lauftreff leckere Verpflegung mit Kuchen, Grill und Getränken.

Anreise

Da die Zahl der Parkplätze direkt am Lauftreff begrenzt ist, wird empfohlen mit dem Auto die Parkplätze Bayreuther Straße, P&R am Benrather Bahnhof, an der Hildener Straße oder in den Parkhäussern Cäcilienstraße oder Paulistraße zu nutzen. Bitte nicht auf dem Aldi-Parkplatz an der Paulsmühlenstraße parken!

Problemlos ist die Anreise mit dem ÖPNV möglich. Der Benrather Bahnhof ist ebenso wie der Benrather Betriebshof fußläufig entfernt. Die Buslinie 788 fährt sogar bis in die Paulsmühlenstraße.

StichworteAnmeldungBenrathLauftreffVolkslauf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: 51-Jährige stirbt bei Unfall mit ...

Nächster Artikel

Visit Düsseldorf lädt zu kostenfreien Stadtführungen ein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell