Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

DüsseldorfPolitikStadtratTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ab Sommer 2025 soll es städtische Mietfahrräder geben

Düsseldorf: Ab Sommer 2025 soll es städtische Mietfahrräder geben

Von Ute Neubauer
23. Februar 2024
Teilen:
Düsseldorf möchte eine fahrradfreundliche Stadt werden, Foto: Symbolbild

Die städtische Tochter Connected Mobility Düsseldorf (CMD) hat am Donnerstag (22.2.) vom Stadtrat grünes Licht bekommen, ein kommunales Fahrradmietsystem (Bikesharing-System) auf die Beine zu stellen. CMD betreibt bereits erfolgreich die Mobilitätsstationen in Düsseldorf. Im März 2024 soll eine europaweite Ausschreibung für einen Stadtrad-Dienstleister starten.

Im Gegensatz zu den aktuellen Anbietern von Mieträdern soll das neue Stadtradsystem stadtweit angeboten werden. Ziel ist es, den Bürger*innen und Pendler*innen komfortable und flexible Möglichkeiten zu bieten. Damit hofft man auch Pendler*innen zum Umstieg vom Auto auf das Rad zu bewegen. Verbunden mit einer verbesserten Verknüpfung des öffentlichem Nahverkehr und der Fahrradmobilität soll eine effiziente und klimafreundliche Alternative geboten werden.

In Städten wie Paris, Kopenhagen, Amsterdam, Barcelona, Berlin oder Stockholm funktionieren moderne Stadtradsystemen bereits. Die positiven Erfahrungen zeigen, dass damit eine Erhöhung des Radverkehrsanteils, eine Reduzierung der Luft- und Lärmbelastung und so die Erreichung der Klimaschutzziele unterstützt werden können.

In Düsseldorf sind insgesamt 2.500 Fahrräder geplant, die an rund 400 Ausleih- und Rückgabeorten im gesamten Stadtgebiet verfügbar sein werden. Besonders an Knotenpunkten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), in Wohnquartieren, an interessanten Orten sowie an Kooperationsstandorten wird es möglich sein, die Räder auszuleihen und zurückzugeben.

Eingebunden werden sollen dabei lokale Unternehmen und Institutionen, wie die Rheinbahn, verschiedene große Arbeitgeber, Hotels und Hochschulen. Für Mitarbeitende der teilnehmenden Unternehmen sind vergünstigte Konditionen geplant. Das Tarifsystem sieht beispielsweise 30 Freiminuten je Fahrt für 5 Euro monatlich oder 50 Euro jährlich vor. Für Rheinbahn-Abonnenten sowie Mitarbeitende oder Gäste von kooperierenden Unternehmen sind 30 Freiminuten je Fahrt kostenfrei geplant.

Das Düsseldorfer Stadtradsystem soll eine unkomplizierte und kostengünstige Mobilitätslösung bieten und insbesondere eng an den ÖPNV angekoppelt werden. Besonders Außenbezirke sollen durch dieses neue Mobilitätsangebot besser angebunden werden.

Allerdings sind im ersten Jahr Investitionen von 2,5 Millionen Euro für den Aufbau der Stationen und die Betriebspauschale für den Dienstleister vorgesehen. Diese Kosten reduzieren sich in den Folgejahren, da mit Einnahmen in Höhe von 900.000 Euro durch Sponsoren, Unterstützer und Nutzer*innen kalkuliert wird.

StichworteBike-SharingCMDMietrad
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach städtischer Panne Ersatz für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ab heute wird im Kö-Bogen-Tunnel geblitzt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell