Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Qiu und Källberg bei Team-WM in Südkorea auf Medaillenkurs

Borussia Düsseldorf: Qiu und Källberg bei Team-WM in Südkorea auf Medaillenkurs

Von Ingo Siemes
19. Februar 2024
Teilen:
Dang Qiu ist in Südkorea für Deutschland dabei, Archiv-Foto: Jörg Fuhrmann

Die deutsche Tischtennis Nationalmannschaft hat bei der Team Weltmeisterschaft im südkoreanischen Busan die KO-Runde erreicht. Als ungeschlagener Sieger der Gruppe 2 (Deutschland, USA, England, Kasachstan, Saudi Arabien) qualifizierte sich Einzel-Europameister und Borusse Dang Qiu (Weltrangliste 10) direkt für das Achtelfinale. Ebenfalls weiter sind die beiden Ex-Borussen Dimitrij Ovtcharov (Wrl. 13/TTC Neu-Ulm), Patrick Franziska (Wrl. 26/ 2. FC Saarbrücken TT)) und der Bergneustädter Benedikt Duda (Wrl. 46). „Es gibt noch ein paar Sachen, an denen wir arbeiten können, aber am Ende muss man zufrieden sein, als Gruppensieger ungeschlagen zu sein. Das war uns das Wichtigste und ein guter erster Schritt”, analysierte Einzel-Europameister Qiu.

Die Sieger der acht Gruppen haben sich bereits für die Runde der besten 16 Teams qualifiziert. Die Gegner der Gruppensieger werden unter den Mannschaften auf den Gruppenplätzen zwei und drei in Überkreuzvergleichen ermittelt. Deshalb ist noch nicht klar, gegen wen die Deutschen am Mittwochabend (21.2.) antreten müssen.

Auch der amtierende Mannschaftseuropameister Schweden mit dem Borussen Anton Källberg und dem ehemaligen Düsseldorfer Kristian Karlsson haben die Gruppenphase ohne Niederlage überstanden. Gegen die Slowakei, Puerto Rico und Serbien gab es jeweils einen 3:0 Sieg, gegen Hong Kong war es mit 3:2 deutlich enger. Dank Källberg, der im entscheidenden fünften Spiel Siu Ham Lang mit 3:1 Sätzen bezwang, gelang den Skandinaviern doch der Erfolg.

Die Auswahl des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) ist allerdings nur mit eingeschränkter Mannschaftsstärke in Busan vertreten. Bundestrainer und Borussia-Legende Jörg Roßkopf hatte fünf Spieler nominiert, aber Timo Boll konnte die Reise nicht antreten. Rekordeuropameister Boll fehlt wegen einer Entzündung der Regenbogenhaut im rechten Auge und wird auch nicht nachreisen. „Ich bin wirklich enttäuscht, dass ich die Weltmeisterschaften in Busan verpassen werde, vor allem weil ich mich körperlich wirklich gut gefühlt habe und die Form auch gestimmt hat”, ärgerte sich Boll, für den es die 21. WM-Teilnahme gewesen wäre. Das deutsche Team muss zu viert weitermachen, da ein Ersatzmann nicht mehr nominiert werden darf.

Nach den drei 3:0 Siegen gegen die USA, Saudi Arabien und England, sowie dem unerwartet knappen 3:2 über Kazachstan, bei dem Qiu gegen Kirill Gerassimenko (Werder Bremen) verlor, blieben die Deutschen ohne Verlustpunkt. „Für uns heißt es jetzt: konzentriert weiter arbeiten, gut vorbereiten und die Zeit nutzen für Trainingseinheiten am Tisch, Athletiktraining, Spielbeobachtung und Videoanalyse”, erklärte Coach Roßkopf.

Die Deutsche Auswahl ist in Busan hinter dem haushohen Favoriten China an Position zwei gesetzt und fuhr als Vizeweltmeister nach Korea. Vor zwei Jahren holten unter anderem die beiden Düsseldorfer Qiu und Kay Stumper Mannschafts-WM-Silber.

StichworteBorussia DüsseldorfWeltmeisterschaft
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: 91-jähriger Autofahrer verletzt sich lebensgefährlich ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Am Dienstag erneuter Streik bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell