Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

Top NewsEishockeySport
Home›Top News›Keine Chance – die Düsseldorfer EG verliert daheim gegen Red Bull München mit 1:3

Keine Chance – die Düsseldorfer EG verliert daheim gegen Red Bull München mit 1:3

Von Ute Neubauer
17. Februar 2024
Teilen:
Düsseldorf war am Samstag (17.2.) chancenlos . Foto: Karina Hermsen

Der Tabellenvierte Red Bull München war zu gut, die Düsseldorfer EG nicht auf Augenhöhe. So blöd, aber auch so einfach ist das mit dem 1:3 (0:2; 0:0; 1:1) vom Samstagabend (17.2.).

Gäste spielen souverän auf

Die Münchener Bullen spielten souverän. Eine Unterzahl überstand Düsseldorf  zwar schadlos, musste dann aber zwei frühe Treffer hinnehmen. Veit Oswald traf für München in der fünften Minute. Markus Eisenschmid jagte den Puck aus der Distanz präzise ins Netz (13). In der Schlussphase kam die DEG noch einmal auf. Kenny Agostino steckte die Scheibe von hinter dem Tor zu Brendan O’Donnell durch, der aus kurzer Distanz aber nicht platziert genug schoss (17.). Die beste DEG-Phase des Drittels gab es zum Schluss im Powerplay. Da lieft die Scheibe gut und war der Druck aufs Münchener Tor da. Payerl verpasste im Nachschuss aus spitzem Winkel das quasi leere Tor (19.).

Torloses Mittel-Drittel

Den zweiten Abschnitt ging die DEG aktiver an. O’Donnell wollte den Anschluss ganz besonders. Zuerst fiel er mit einer Direktabnahme von der rechten Seite auf (23.), wenig später landete sein Schuss aus zentraler Position in der Fanghand von Niederberger (24.). Die Drangphase der Rot-Gelben währte ziemlich genau bis zur Mitte des Spiels. Ab da waren die Schützlinge von Toni Söderholm wieder präsenter. Am Ende hatte siåzch der Spielstand nicht verändert. 

Handicap zum Schluss

Zu Beginn des Schlussdrittels war Düsseldorf für 81 Sekunden mit zwei Mann weniger auf dem Eis. Es klingelte es an Latte und Pfosten. Payerl wurde bei einem Konter erfolgreich abgedrängt. Gerade als die DEG wieder zu viert war, traf dann aber Austin Ortega zum 0:3, nachdem er den Puck von hinter der Grundlinie serviert bekam (42.). Da wirkte die DEG etwas unsortiert. Die Hausherren gaben sich vor 11852 Zusehenden aber nicht auf. Philip Gogulla brachte einen Schuss von Victor Svensson aus der Distanz im Tor unter (52.). Wiederum 13 Sekunden später war sie auf einmal da, die Chance, noch einmal richtig mitzumischen. Denn Trevor Parkes musste nach einem Bandencheck auf die Strafbank. Aber das Überzahlspiel der DEG wollte nicht so, wie es gemusst hätte, um das Spiel noch einmal richtig spannend zu machen. Das galt auch für eine weitere Überzahl. aEs blieb beim 1:3.

Am Dienstag (20.2.) schon geht es für Düsseldorf weiter. Die Mannschaft gastiert bei den Grizzlys Wolfsburg. Los geht es um 19.30 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Spontanes Gedenken an Alexej Nawalny vor ...

Nächster Artikel

Unglückliches Unentschieden – Fortuna Düsseldorf und der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell