Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit dem „BiciBus“ sicher zur Schule

Düsseldorf: Mit dem „BiciBus“ sicher zur Schule

Von Ute Neubauer
16. Februar 2024
Teilen:
In der Gruppe mit dem Rad sicher zur Schule mit dem BiciBus, Foto: Dirk Schmidt

Nach der erfolgreichen Premiere am 19. Januar 2024 rollte am Freitagmorgen (16.2.) erneut der „BiciBus“. Gestartet wurde am Berty-Albrecht-Park in Pempelfort und über Stops am Schillerplatz und Freytagstraße in Düsseltal ging es zur Heinrich-Heine-Gesamtschule, Carl-Sonnenschein-Schule und dem Lycée Français International Simone Veil an den Rand von Mörsenbroich. „Walk to School“ hat sich viel fach bereits etabliert, der Weg mit dem Rad ist vielen Eltern zu gefährlich. Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt Düsseldorf wollten die Eltern am Lycée Français zeigen, wie die Jüngsten frühzeitig einbezogen werden können.

Die Strecke am 16. Februar, Grafik: BiciBus Düsseldorf

„BiciBus“ ist ist kein Bus, wie ihn die Rheinbahn fährt, sondern eine Möglichkeit für Kinder mit dem Rad sicher zur Schule zu kommen. “Bici“ steht für das spanische Wort für Fahrrad, “Bus“ bedeutet verkehrsrechtlich ein sogenannter Verband, den 16 oder mehr Radfahrende gemäß Straßenverkehrsordnung bilden können. Dabei ist das Nebeneinander fahren erlaubt und eine komplette Fahrspur der Straße kann regelkonform genutzt werden.

Erwachsene begleiten die Kinder, Foto: Dirk Schmidt

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen bereits im jungen Alter zu zeigen, wie sie eigene Mobilität entwickeln können und keine Elterntaxis benötigen. So werden viele von ihnen auch noch später im Erwachsenen-Alter sich ganz selbstverständlich nachhaltig mit dem Fahrrad fortbewegen.

Treffpunkt beim Start und kurze Erklärung, was zu beachten ist, Foto: Dirk Schmidt

Rund 50 Kinder und Erwachsenen fuhren am Freitagmorgen die circa 2,4 Kilometer lange Strecke. Dabei “füllte” sich der BiciBus an den Stops immer weiter. Für alle Teilnehmenden galt, die Räder mussten verkehrssicher, mit ausreichend Luft und funktionierender Beleuchtung sein. Die Polizei begleitete die Gruppe und die Lastenhelfer Düsseldorf und den ADFC Düsseldorf unterstützten die Aktion.

Rund 50 Radler*innen waren am Freitagmorgen dabei, Foto: Dirk Schmidt

Geplant ist den BiciBus an jedem dritten Freitag im Monat rollen zu lassen, die nächste Tour findet am 15. März statt.

Wer Lust hat die Fahrt im Verband durch Düsseldorf an einem Abend zu begleiten, kann sich am 8. März der Critical Mass Düsseldorf anschließen, die um 19 Uhr am Fürstenplatz startet. Weitere Infos hier.

StichworteADFC DüsseldorfBiciBusLastenhelferVerkehrswende
Vorheriger Artikel

DEL WINTER GAME 2025 vielleicht in Düsseldorf?

Nächster Artikel

zakk Düsseldorf: Aylin Celik moderiert Poesieschlachtpunktacht gemeinsam ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell