Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›ADFC Düsseldorf befürchtet: Wenn die Weihnachtsmärkte kommen, müssen Radler absteigen

ADFC Düsseldorf befürchtet: Wenn die Weihnachtsmärkte kommen, müssen Radler absteigen

Von Ute Neubauer
7. Februar 2024
Teilen:
5000 Radfahrer forderte in Düsseldorf die Verkehrswende.
Wenn der Rocalli Weihnachtsmarkt im November dieses Jahres am Rheinufer steht, ist eine der am dichtesten befahrenen Radwege Düsseldorfs blockiert - warnt der ADFC. Nur ausnahmsweise bei Demos erlaubt: Radfahrer, die den Rheinufertunnel nutzen.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club, ADFC, warnt davor, das Fahrradfahrer aus der Düsseldorfer Innenstadt ausgesperrt werden. Schon bisher hätten die diversen Weihnachtsmärkte in der Stadt  Radwege blockiert. Nun solle 2024 noch das Rheinufer mit einem der am meisten frequentierten Radwege in Düsseldorf für den neuen Roncalli Weihnachtsmarkt im November und Dezember 2024 gesperrt werden. Matthias Arkenstette vom ADFC weist darauf hin, dass der neue Weihnachtsmarkt am Rheinufer offenbar von keinem politischen Gremium diskutiert und beschlossen wurde. Er sieht den Chef von D-Live, Michael Brill, und Oberbürgermeister Stephan Keller in einem mit niemanden abgestimmten Alleingang,

Radfahrer 60 Tage lang ausgesperrt

Der ADFC befürchtet eine 60-tägige Sperrung ab Mitte November auf einer der wichtigsten Radstrecken Düsseldorfs. Das Rheinufer ist die laut Zählstellen am meisten genutzte Radroute Düsseldorfs, mehrere tausend Radfahrende täglich. Hier wird die neue Radleitroute von Lohausen bis zum Südring entlang führen, wie jüngst vom Rat der Stadt beschlossen.

„Aus den Medien haben wir erfahren, dass der diesjährige Weihnachtsmarkt auch am Rheinufer aufgebaut werden soll, und zwar von Roncalli”, so Matthias Arkenstette, der den ADFC in der Kleinen Kommission Radverkehr und beratend im Ordnungs- und Verkehrsausschuss vertritt. „Wir schätzen den Roncalli-Zirkus sehr. Aber was heißt das für den Radverkehr?“

Schlechte Beispiele bereits Ende 2023

Schon beim bislang letzten Weihnachtsmarkt habe es erhebliche Blockaden für die Radfahrenden gegeben, weiß Arkenstette: „Zwar wurde die Umfahrung der Schadowstraße über die Jacobistraße vom Verkehrsamt halbwegs gut gelöst. Aber auf der Kö hieß es `Radfahrer absteigen`. Rund um den Corneliusplatz gab es überhaupt keine Lösung. Man kommt nicht mehr in die Kasernenstraße wegen der Investorenpleite beim Carsch-Haus. Und die Ausweichroute über die Kö funktioniert für den Radverkehr gar nicht.”

SPD Düsseldorf fordert Radkonzept rund um alle Weihnachtsmärkte

Unterstützt wird die Radlobby von der Ratsopposition. „Erst vor drei Wochen hatte der Ordnungs- und Verkehrsausschuss auf Antrag der SPD-Fraktion die Verwaltung einstimmig beauftragt, ein Gesamtkonzept für die Führung des Radverkehrs während des Weihnachtsmarktes zu entwickeln. Dieses Konzept soll insbesondere sichere Ersatzwege für Sperrungen im Bereich der Königsallee und des Corneliusplatzes enthalten. Das Konzept soll rechtzeitig vor Beginn des nächsten Weihnachtsmarktes in der Kleinen Kommission Radverkehr sowie im Ordnungs- und Verkehrsausschuss vorgestellt werden.“

Fragenkatalog des ADFC zum Roncalli-Weihnachtsmarkt

Noch bevor dieses Gesamtkonzept erarbeitet worden sei, ziehe sich die Stadt ein neues Problem an Land – offenbar vertraglich gebunden für gleich mehrere Jahre. Deshalb möchte der ADFC Düsseldorf umgehend wissen:

Von wem ist der neue Standort des Weihnachtsmarktes eigentlich beschlossen worden?

Warum soll der Weihnachtsmarkt ausgerechnet dorthin verlagert werden, wo die meisten Bürgerinnen und Bürger mit dem Rad entlang fahren?

Wo genau sollen die Wagen und Stände von Roncalli stehen?

Was war bei Vertragsunterschrift die Idee für die Führung des Radverkehrs?

Wie passt das zur Aufforderung der Politik Radverkehr während des Weihnachtsmarkts endlich gut zu führen?

War das Mobilitätsdezernat in die Entscheidung überhaupt einbezogen worden?

StichworteADFC DüsseldorfMichael BrillOberbürgermeister Stephan Keller
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tanzfestival für Grundschulen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fortbewegung an Karneval

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell