Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue Saison

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Großes Gardebiwak der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Großes Gardebiwak der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Von Ute Neubauer
5. Februar 2024
Teilen:
Das Prinzenpaar wurde vom Musikkorps und der Garde der Rot-Weissen begleitet

Bereits zum 51. Mal hatte die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf am Sonntag (4.2.) zum großen Gardetreffen auf den Marktplatz vor dem Rathaus eingeladen. Begleitete von drei Reitern wurden ab 11 Uhr zwölf Garden und das Düsseldorfer Prinzenpaar zu ihren Auftritten geleitet. Durch das Programm führte Oliver Fricke, Kommandant von Rot-Weiss.

Das Wetter spielte micht wirklich mit, aber es gab auch trockene Abschnitte

Den Auftakt macht der Nachwuchs der Rot Weissen. Die Kindergarde mit ihrem Kinderprinzenpaar zeigte ihr Programm und versuchte den Regen einfach wegzutanzen. Für die Gäste auf dem Platz hatte die Prinzengarde zahlreiche Verpflegungsstände aufgebaut, die zum Teil auch Schutz vor dem Wetter boten.

Aus Aachen kam die Stadtgarde Oecher Penn

Die Stadtgarde Oecher Penn präsentierte sich und machte dann Platz auf der Bühne für die Altstadtfunken Monheim. Sind bei anderen Garden die Damen diejenigen, die tanzen und dabei von den Herren unterstützt werden, begeisterten auch die Herren aus Monheim mit ihren Auftritten.

Die Altstadtfunken Monheim waren für jedes Wetter gerüstet

Hoch hinaus ging es für die Tänzerinnen der Altstadtfunken Monheim

Aber in Monheim tanzen auch die Herren

Ihren 90. Geburtstag feiert in dieser Session die Bedburger Narrenzunft und waren gerne nach Düsseldorf gekommen. Nach ihren Auftritten auf der Bühne gab es für die Garden noch die Einkehr ins Brauhaus. Dort war das Altbier für einige eine Umstellung, die aber gerne probiert wurde.

Einzug der Bedburger Narrenzunft mit Maskottchen

Die jungen Tänzerinnen der Bedburger Narrenzunft

Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf durfte natürlich beim Gardetreffen nicht fehlen. Bei ihrem Sessionslied zeigte sich, dass viele Düsseldorfer*innen bereits textsicher sind und gerne mitsangen und tanzten.

Das Prinzenpaar begeisterte mit ihrem Sessionslied

Das Programm setzte sich fort mit der Düsseldorfer Bürgerwehr, deren große Kindergarde vom Fanfarencorps Freischütz Bilk begleitet wurde. Aber auch die Rheinische Garde Blau-Weiss zeigte, dass es nicht am Düsseldorfer Jecken-Nachwuchs fehlt.

Einzug der Düsseldorfer Bürgerwehr mit lautem Helau

Die Kindergarde der Düsseldorfer Bürgerwehr

Bis in den Nachmittag konnten die Gäste auf dem Rathausplatz noch die Tonnengarde Niederkassel, die Prinzengarde der Stadt Aachen, die Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss, die KG Narrenzunft Baesweiler, die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss und die Gerresheimer Bürgerwehr erleben.

Die Garden wurden hoch zu Ross auf den Marktplatz begeleitet

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteGardetreffenPrinzengarde der Stadt Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf kassiert dritte Bundesliga-Niederlage in Folge

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit der KG Regenbogen mag das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell