Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Trotz Einsatz verlieren die Giants in Bayreuth

Düsseldorf: Trotz Einsatz verlieren die Giants in Bayreuth

Von Ingo Siemes
4. Februar 2024
Teilen:
Spielball der zweiten Basketball Bundesliga Pro A, Foto: Norbert Schulz

Am Samstagabend (3.2.) konnten die ART Giants in der zweiten Basketball Bundesliga Pro A ihren Aufwärtstrend nicht bestätigen. Nach dem Sieg über den damaligen Spitzenreiter aus Jena am vergangenen Wochenende, setzte es beim Tabellenelften BBC Bayreuth eine 71:76 Auswärtsniederlage. Damit kletterten die Oberfranken auf neun, während die Düsseldorfer auf Rang 14 verharren. „Unsere Mannschaft hat eine wirklich gute Leistung gezeigt und alles reingeworfen, darauf bin ich stolz“, urteilte ART-Cheftrainer Andaç Yapicier „In den letzten drei Minuten haben wir dann zu viele einfache Fehler gemacht.“

Beide Teams waren in der Oberfrankenhalle weit von der Bestbesetzung entfernt. Bei den Düsseldorfern traten der erkrankte Raiquan Clark und Paul Giese die Reise in die Wagner-Festspielstadt nicht mit an. Pech für die Giants, denn Clark ist mit im Schnitt 16 Punkten pro Spiel der Topscorer des ART. „Wir sind aufgrund von Krankheiten im Team mit einer kleineren Rotation von nur neun Spielern nach Bayreuth gereist“, erklärte Yapicier.

Beim BBC gesellte sich zu den drei Langzeitverletzten auch kurzfristig noch Esa Yaqin Ahmad, der Bayreuther Top-Scorer, ins Lazarett hinzu. Da hatten die BBC-Verantwortlichen kurzfristig für personelle Entspannung gesorgt und mit Besnik Bekteshi einen neuen Spieler verpflichtet. Der versenkte zwar seinen ersten Wurf, einen Dreier, in der Reuse, machte insgesamt aber nur fünf Punkte und hat in der Offensive somit keine spielentscheidende Wirkung entfaltet.

Der ART kam nicht gut in die Partie. Die Giants schafften es nicht konsequent zum Korb zu ziehen, waren lediglich durch Würfe aus der Mitteldistanz oder von jenseits Dreierlinie erfolgreich. Nach vier Spielminuten lagen die Gäste mit 6:15 zurück. Lediglich Daniel Norl hatte zwei Dreier versenkt.

Bereits mit Minute 7. waren die Gastgeber erstmals zweistellig davon gezogen (10:20). Die Bayreuther übten mehr Druck auf den ballführenden Spieler der Giants aus und prompt schlichen sich Missverständnisse und Fehlpässe ins ART-Aufbauspiel ein. Drei Angriffe hintereinander führten zu nichts und die Bayreuther konnten den Vorsprung bis in die Mitte des zweiten Viertels verteidigen (32:23), bevor die Düsseldorfer besser ins Spiel fanden und konsequenter verteidigten.

Die 2.231 Zuschauern in der gut gefüllten Obernfrankenhalle erlebten nach dem Seitenwechsel ein hitziges Spiel. Die Hausherren agierten im Angriff bissiger und den ART Giants fehlte immer wieder ein Schritt zum Ball (49:42). Dann aber brachten die Giants mehr Tempo ins Spiel und schafften es den Rückstand sukzessive zu verkürzen. Alex Möller sorgte mit 62:61 sogar kurzzeitig für die Führung. Doch Bayreuths Shane Gatling und sein Team hielten die Partie offen.

Als Giants-Neuzugang Jahii Carson eine Minute vor Spielende einen Freiwurf nicht verwandelte, im Gegenzug die Gastgeber wieder erfolgreich einnetzten, war die Partie entschieden. „Wir haben noch einige Spiele vor uns, auf die wir uns jetzt konzentrieren werden“, meinte Yapicier.

BBC Bayreuth – ART Giants 76:71 (26:21, 12:12, 23:21, 15:17)

Punkte ART Giants: Daniel Norl 17, Craig Lecesne 13, Jahii Carson 9, Fin Fleute 9, Marquill Smith 7, CJ Anderson 6, Alexander Richardson 6, Alexander Möller 2, Emil Marshall 2

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Mieterin bei Dachgeschossbrand lebensgefährlich verletzt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hoppediz-Wache auf dem Weg ins Dschungel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell