Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorfer EG schickt die Schwenninger Wings mit 6:3 nach Hause

Düsseldorfer EG schickt die Schwenninger Wings mit 6:3 nach Hause

Von Ute Neubauer
2. Februar 2024
Teilen:
Kann sich mit der Düsseldorfer EG langsam aus dem Tabellenkeller lösen: Coach Thomas Dolak. Foto: Karina Hermsen

Der PSD Bank Dome fährt Achterbahn und 12.303 Zuschauerinnen und Zuschauer kommen kaum zum Luftholen. Erst schießt sich die Düsseldorfer EG mit vier Toren einen ordentlichen Vorsprung. Dann kommen die Schwenninger Wild Wings mit drei Toren dem Ausgleich gefährlich nahe. Doch am Ende stellen zwei Empty-Net-Tore einen sicheren Vorsprung wieder her. Das Endergebnis von 6:3 (2:0; 2:3; 2:0) verrät nichts darüber, wie viele Nerven dieses Ding gekostet hat. Aber am Ende bleiben drei ganz wichtige Punkte in Düsseldorf und nun ist erst einmal Pause. 

Payerl und McCrear legen vor

Es dauerte eine Weile, bis die DEG in Tritt kam. Den ersten Torschuss gab Alec McCrea erst nach gut fünf Spielminuten ab. Bis dahin war die Partie zerfahren, die Gäste aus Schwenningen wirkten zielstrebiger. Abseits des Spielgeschehens kriegte sich der Düsseldorfer Luis Üffing und Chris Brown in die Wolle. Die Fäuste flogen. Der Schwenninger musste neben den obligatorischen fünf Strafminuten wegen Faustschlags für zwei weitere Minuten auf die Strafbank. Zwölf Sekunden später lag Düsseldorf vorn. Kenny Agostino spielte einen Schlagpass an den Torraum zu Adam Payerl. Der legte sich die Scheibe zurecht und schob zum 1:0 ein (7.). McCrea ließ mit einem Distanzschuss in den von ihm aus gesehen linken Winkel die Herzen der DEG-Fans höher schlagen2:0 (10.). Im direkten Gegenzug hätte Boaz Bassen beinahe die passende Antwort parat gehabt. Aber Henrik Haukeland im Kasten der DEG war auf dem Posten. Payerl traf danach für Düsseldorf aus dem rechten Bullykreis noch den Außenpfosten (16.). Zur Pause stand es 2:0. 

Wie ein Vier-Tore-Vorsprung wegschmilzt

Düsseldorf hatte auch zu Beginn des Mitteldrittels einen Lauf. Kevin Clark schloss eine Traum-Kombination mit Alex Blank ab, mit dem er sich den Puck mehrmals hin und her spielte (26.). Als Kyle Cumiskey an Goalie Brenner vorbei einen Distanzschuss im Tor unterbrachte, da schien die DEG-Welt in perfekter Ordnung (27.). Doch auf einmal war die Mannschaft von Steve Walker auf der Anzeigetafel. Daniel Pfaffengut zog in die Mitte und schlenzte die Scheibe ins Tor (30.). Dafür hat die Politik den Begriff vom Blackout geprägt. Denn nur 33 Sekunden später staubte Kyle Platzer aus spitzem Winkel zum 4:2 ab (30.). Weitere gut vier Minuten später spielte Sinan Akdag einen Fehlpass hinter dem eigenen Tor, Platzer war zur Stelle, legte vor das Tor zum freistehenden Sebastian Uvira, der mühelos zum 4:3 traf (35.). Rund 100 mitgereiste Fans aus dem Schwarzwald jubelten, die Düsseldorfer Fans schauten fassungslos.

Gut verteidigt

Im Schlussdrittel waren die Rollen klar verteilt waren: Schwenningen musste kommen, Düsseldorf wollte verteidigen. Das machte Düsseldorf gut. Die zusammengeschmolzene Führung mit einem mickrigen Tor hielt bis in die Schlussphase. Da nahm Schwenningens Trainer Walker seinen Torhüter vom Eis. Blank erlöste die DEG-Fans mit einem Treffer ins leere Tor. Der Jubel war grenzenlos (59.). Ein weiterer Treffer ins leere Tor, dieses Mal von Kohen Olischweski, machte das Resultat dann in der Schlussminute deutlicher als es bis kurz vor Ende war.

Für den Moment behauptet die DEG damit Platz 10. Mit dem wichtigen Sieg geht es in die Februar-Pause. Am Sonntag (4.2.) kann die DEG das Treiben der anderen Mannschaften vom Sofa aus verfolgen. Die Mannschaft hat spielfrei.

StichworteDEG DüsseldorfSchwenninger Wild Wings
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Herren begeistern bei der Damensitzung ...

Nächster Artikel

Düssel-Narren tanzen durch die Prunksitzung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell