Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mundartfreunde feiern mit vielen Tollitäten im Stadtmuseum

Düsseldorf: Mundartfreunde feiern mit vielen Tollitäten im Stadtmuseum

Von Ute Neubauer
2. Februar 2024
Teilen:
(v.l.) Hanne Cermak, Gerd Schlüter, Renate Marx und Gisela Rudel gehören zu den Mundartfreunden, Foto: Karina Hermsen

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr hatten die Mundartfreunde am Mittwoch (31.1.) zum Tollitätenabend in den Ibach-Saal des Stadtmuseums eingeladen. Die bunt kostümierte Gästen genossen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich neben dem karnevalistischen Nachwuchs auch viele Tollitäten präsentierten.

Schunkeln und Tanzen gehörte auch im Saal zum Programm, Foto: Karina Hermsen

Wer Mimi Merz noch als Funkelmariechen in Erinnerung hat, wird feststellen, dass dies schon einige Jahr her ist. Der Teenager brachte den Saal gleich zu Beginn mit ihrem Lied „Wir sind alle Düsseldorfer Pänz“ in Stimmung. Mit jeckem Nachwuchs ging es weiter. Denn das Schlossgrafenpaar der Benrather Schlossnarren, Hope und Christian, hatten die Schlosssternchen mitgebracht. Die noch junge Tanzgarde zeigte ihr Können und erhielt viel Applaus, wie auch Hope und Christian für ihr Sessionslied.

Die Tanzgarde der Kindertonnengarde hat sich wieder verstärkt und kam mit Kindertonnenbauer Jan Philipp, Foto: Karina Hermsen

Neugierig verfolgt hatten den Auftritt der Benrather Mädels die Gruppe aus Niederkassel von der Tonnengarde. Denn sie haben sich auch neu formiert und da schaut man gerne, was die anderen schon können. Kindertonnenbauer Jan Philipp zeigte sich redegewandt und begrüßte die Mundartfreunde auf Düsseldorfer Platt, was einen Extra-Applaus gab.

Das Kinderprinzenpaar von den 11 Pille, Julius und Lilly, rockten mit ihrer Adjutantur und den Angersternchen den Saal mit ihrem Sessionslied “Surfen auf der Anger”, Foto: Karina Hermsen

Den Namen „Tollitätenabend“ trug die Veranstaltung zu recht. Aus Angermund von den 11 Pille waren gleich zwei Prinzenpaare mit Gefolge gekommen. Prinz Macke I. und Venetia Steffi sind das „große“ Prinzenpaar, Prinz Julius und Venetia Lilly das Kinderprinzenpaar. Die Angermunder sind bekannt für die gute Stimmung, die sie mit ihrem Gesang verbreiten. Mit „Surfen auf der Anger“ hat der Nachwuchs wieder einen tollten Hit am Start, der gekonnt und in Begleitung der Angersternchen „performed“ wurde.

Prinz Simon I. und seine Venetia Leonie sind das Kinderprinzenpaar der Originale, auch sie hatte die Tanzgarde dabei, Foto: Karina Hermsen

Nach dem Aufzug der Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf war die Bühne fast zu klein. Gemeinsam mit Kinderprinzenpaar Brandon und Luise zeigte die Garde, das es von ganz klein bis groß alle verstehen, ihre Freunde am Tanz und Gesang zu vermitteln.

Die Kindergarde der Prinzengarde Rot- Weiss präsentierte ihr Kinderprinzenpaar und ihr komplettes Programm, Foto: Karina Hermsen

Diese Freude war auch Prinz Simon und seiner Venetia Leonie von den Düsseldorfer Originalen anzumerken. Durch ihre vielen Auftritte in der Session sind sie bereits junge Profi-Jecke, die gemeinsam mit ihrer Tanzgarde eine tolle Show zeigten.

Mundartfreunde Baas Gisela Piltz präsentiert den schmucken Prinz Uwe I., Foto: Karina Hermsen

Und auch die „schönsten“ Tollitäten in Düsseldorf gaben sich bei den Mundartfreunden die Ehre. Prinz Uwe I. und seine Venetia Melanie begeisterten mit ihrem Sessionslied „Yippie Yeah und Hurra“. Viele Gäste im Saal zeigten sich textsicher und sangesfreudig und stimmten gerne mit ein.

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge mit Bauer Stefan, Prinz Manuel und Jungfrau Denise, Foto: Karina Hermsen

Wer nun dachte, mehr Tollitäten geht ja gar nicht, der hatte nicht mit der perfekten Organisation der Mundartfreunde gerechnet. Denn diese hatten auch noch Burggraf Robin I. und das Aquila Dance Team und das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge, Bauer Stefan, Prinz Manuel und Jungfrau Denise, eingeladen.

Aber nicht nur auf der Bühne gab es Programm, auch im Saal wurde geschunkelt …, Foto: Karina Hermsen

… und eine Polonäse startete, Foto: Karina Hermsen

Mit ihnen gab es weitere Musik, Tanz und wie es sich gehört, zog auch eine Polonäse durch den Saal.



StichworteMundartfreundeStadtmuseumTollitäten
Vorheriger Artikel

ÖPNV in Düsseldorf: Streik im Nahverkehr am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Herren begeistern bei der Damensitzung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

    Von Anne Vogel
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf: Sieben Fahrzeuge bei Kontrollaktion der “AG Tuning” sichergestellt

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell