Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf verpasst den Sieg gegen Hertha BSV Berlin – 2:2 (1:2)

Fortuna Düsseldorf verpasst den Sieg gegen Hertha BSV Berlin – 2:2 (1:2)

Von Dirk Neubauer
21. Januar 2024
Teilen:
Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.
Mit einem Unentschieden startet Fortuna Düsseldorf bei Hertha BSC Berlin in die Rückrunde.

Fortuna Düsseldorf startet mit einem 2:2 (1:2) bei Hertha BSC Berlin in die Rückrunde der Zweiten Liga. gespielt. Am Sonntagnachmittag (21.1.) trafen Ísak Johannesson und Christos Tzolis für Düsseldorf. Letzterer hatte zwei Mal den Siegtreffer auf dem Fuß. Hätte, wäre, wenn – zählt nicht: Es blieb beim Unentschieden.

Hoffmann meldet sich zurück

Trainer Daniel Thioune entschied sich für ein 4-3-3-System mit Florian Kastenmeier im Tor. Davor bildeten Tim Oberdorf, dem Rückkehrer Andre Hoffmann, Jordy de Wijs und Emmanuel Iyoha die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld sollten Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Ísak Jóhannesson antreiben. Jona Niemiec und Christos Tzolis besetzten die Flügel, Vincent Vermeij begann als einzige Sturmspitze.

Berlin nutzt den zweiten Torschuss zum Führungstreffer

Beide Teams standen kompakt und ließen keine Torchancen zu. Düsseldorf hatte mehr Ballbesitz, aber keinen Zug zum Tor. Das machte Hertha besser. Die Gastgeber nutzten einen Konter und ihren zweiten Torschuss zum Führungstreffer: Haris Tabakovic drang in den Strafraum ein und jagte die Kugel halbhoch neben den rechten Innenpfosten – 0:1 (30.). Fortuna brauchte einen Moment, um diesen Schreck zu verdauen. Tabakovic traf in der 42. Minute nach einem Steckpass nur den Außenpfosten. Dann fiel der Ausgleich. Berlin bekam den Ball nicht geklärt, Jóhannesson schlenzte aus rund 18 Metern ins lange Eck, 1:1 (44.). Beinahe im Gegenzug, leistete sich Florian Kastenmeier einen kapitalen Abstoßbock, servierte den Ball vor die Füße von Derry Scherhant, der wuchtig ins rechte Eck vollendete (45.). Mit einem 1:2 aus Düsseldorfer Sicht ging es in die Halbzeit.

Ein Elfer verwandelt, ein weiterer verschossen

Düsseldorf startete mit dem Ausgleichstreffer in den zweiten Durchgang. Marc Oliver Kempf brachte Niemiec im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Robert Kampka entschied auf Elfmeter, den Tzolis im rechten Eck unterbrachte (49.). Fünf Minuten später wurde Niemiec im Strafraum von Kempf zu Fall gebracht. Zweiter Elfer für den Düsseldorf – doch dieses Mal verzog Tzolis. Der Ball zischte links am Tor vorbei (56.). Düsseldorf macht Druck, war agiler, aber nicht erfolgreich. Erst köpfte Vermeij nach einer Jóhannesson-Flanke knapp am Gehäuse vorbei (60.), anschließend wurde ein Schuss von Iyoha nach einem Eckball noch von Scherhant an das Außennetz abgefälscht (66.). Für die Schlussphase brachte Daniel Thioune mit Dennis Jastrzembski und Christoph Daferner (für Niemiec und Vermeij) nochmal zwei frische Offensivkräfte. Beide Teams wollten sich mit dem Unentschieden nicht wirklich zufriedengeben und so ging es am Ende nochmal hin und her. Tzolis hatte seinerseits in der 90. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß, jagte seinen Versuch mit seinem schwächeren linken Fuß aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Somit nahm die Fortuna zum Rückrundenauftakt bei der Hertha einen Punkt mit nach Hause.

Das doppelte St. Pauli

Für die Rot-Weißen geht es am Samstag, 27. Januar, weiter. Zum Heimauftakt der Rückrunde empfangen sie um 20.30 Uhr den Tabellenführer FC St. Pauli. Es ist das zweite Freispiel der Saison. Und wenige Tage später gibt es im Viertelfinale des DFB-Pokals die Revanche bei St. Pauli. 

StichworteFortuna DüsseldorfHertha BSC Berlin
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Prinzenball: Trauer und Tanz im Karneval

Nächster Artikel

Dritter Sieg in Folge: Düsseldorfer EG gewinnt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell