Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Eis auf den Gewässern kann lebensgefährlich sein

Düsseldorf: Eis auf den Gewässern kann lebensgefährlich sein

Von Ute Neubauer
10. Januar 2024
Teilen:
Ist jemand ins Eis eingebrochen ist schnelle Hilfe erforderlich, denn die Überlebenschancen in dem eiskalten Wasser sind gering

Die niedrigen Temperaturen lassen aktuell einige Gewässer zufrieren. Stadt und Feuerwehr warnen aber eindringlich davor, die Eisflächen auf Gewässern zu betreten. Das Eis ist zu dünn und wenn man einbricht, kann dies Lebensgefahr bedeuten.

Das Gartenamt stellt in den Uferbereichen die Warnschilder und Eisleitern auf

Besonders Kinder gefährdet, da sie leicht die Tragkraft der Eisfläche und die damit verbundene Gefahr unterschätzen. In Ufernähe mag das Eis fest erscheinen, aber schon wenige Meter weiter besteht die Gefahr einzubrechen. Wer in das eisige Wasser fällt, kann sehr schnell lebensgefährlich unterkühlen. Bereits nach zwei Minuten haben Kinder kaum noch eine Überlebenschance. Wichtig ist, im Ernstfall sofort die Feuerwehr unter 112 zu alarmieren.

Am Karnevalswochenende 2020 brach nachts im IHZ-Park ein Mann ins Eis ein. Nur durch das schnelle Eingreifen zweier Polizisten, die ihn wenige Augenblicke später retteten, überlebte er. Mit starken Unterkühlungen kam er in ein Krankenhaus.

Die Feuerwehr hat einen speziellen Schlitten für die Rettung aus dem Eis

Feuerwehr probt regelmäßig den Ernstfall

Die Einsatzkräfte und Taucherstaffel der Feuerwehr trainieren regelmäßig Eisrettungseinsätze. Die Theorie wird in den Feuerwachen geschult. Sobald sich erste Eisdecken bilden, probt die Feuerwehr auch den Ernstfall und trainieren die Rettung einer im Eis eingebrochenen Person auf den Teichen und Seen im Stadtgebiet. Nur so sitzt im Einsatzfall jeder Handgriff und der Verunglückte kann schnell aus dem kalten Wasser befreit werden. Die Feuerwehr Düsseldorf verfügt über Schnelleinsatzboote, spezielle Überlebensanzüge und Rettungsleinen, mit denen die Einsatzkräfte auch bei kalten Witterungsbedingungen Menschen aus Gewässern retten können, ohne selber zu unterkühlen oder unterzugehen. Die Taucherstaffel komplementiert die professionelle und schnelle Hilfe mit entsprechendem Know-how und der dazugehörigen Spezialausrüstung wie dem Eisretter.

StichworteEisflächenFeuerwehrLebensgefahr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Bürgerbüro wegen technischem Defekt erst ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: An diesen Tagen holt die Awista ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell