Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorfer EG gewinnt das letzte Heimspiel des Jahres gegen EHC München mit 3:1

Düsseldorfer EG gewinnt das letzte Heimspiel des Jahres gegen EHC München mit 3:1

Von Dirk Neubauer
30. Dezember 2023
Teilen:
Brendan O'Donnell gelang der Ausgleichstreffer zum 1:1 der Düsseldorfer EG gegen EHC München. Foto: Karina Hermsen

Nach vielen Aufs und Abs – ein versöhnlicher Jahresabschluss 2023 vor eigenem Publikum: Knapp 12.000 Zuschauer*innen sahen einen 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) Sieg der Düsseldorfer EG gegen EHC Red Bull München. Kenny Agostino erzielte zwei, Brendan O’Donnell einen Treffer.

Die Düsseldorfer Verteidigung blockte zahlreiche Torschüsse der Münchner Bullen weg. Foto: Karina Hermsen

Das Spiel startete fulminant – in beide Richtungen. Nach einem erfolgreichen Powerplay-Killing hatte Kevin Clark dann die große Möglichkeit im eins gegen eins auf den EHC-Goalie, kam aber nicht mal zum Abschluss. Und weiter bauten die Düsseldorfer viel Druck auf, Alex Blank scheiterte nur knapp mit seinem Blueliner und Kevin Clark traf beim Rebound nur den Pfosten. Auch München hatte einige gute Gelegenheiten. So umkurvte Filip Varejcka elegant Henrik Haukeland, der war jedoch schnell mit einem seiner Schoner zur Stelle. So endete das erste Drittel torlos.

Agostino und O’Donnell drehen das Spiel

Direkt nach Wiederbeginn hielt Patrick Hager den Puck hinter dem DEG-Tor, während Alec McCrea von der Strafbank kam. Hager fand Trevor Parkes im Slot, der nur noch einschieben musste (29‘27). Doch die DEG blieb dran. Bei 34‘15 tauchte Brendan O´Donnell mit dem Puck am Schläger vor Allavena auf. Ein kurzes Drehen, eine Verzögerung – dann lag die Scheibe zum 1:1 im Netz. Bei 30‘31 spielten Kenny Agostino und Phil Varone auf dem Weg zum Münchner Tor hin und her, Varone verstolperte etwas den Puck beim Schussversuch, doch O´Donnell setzte erfolgreich nach, 2:1!

Meinungsverschiedenheiten zwischen den Teams wurden gleich auf dem Eis bereinigt. Foto: Karina Hermsen

Haukeland pariert

Zu Beginn des Schlussdrittels traf die DEG! Bei 43’10 fand Phil Varone Kenny Agostino in halblinker Position, der auf einem Knie abzog und Allavena überwand. München erhöhte in den Schlussminuten noch einmal ordentlich den Druck, Henrik Haukeland parierte gleich zweimal mit der Maske. Bei verbliebenen 2‘05 zog München dann den Goalie, spielte lange um das DEG-Gehäuse herum, ohne Erfolg. Sieg DEG!

Nach der Achterbahnfahrt seit Saisonstart feierten die Fans im PSD Bank Dome einen Heimsieg zum Jahresabschluss. Foto: Karina Hermsen

Das nächste Spiel ist am 2. Januar gegen die Eisbären in Berlin. Dann empfängt die DEG am 5. Januar die Straubing Tigers um 19.30 Uhr im PSD Bank Dome. Tickets gibt es unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr Sicherheit an Silvester durch mobile ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Abschied von Renate Eßer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell