Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weihnachtspause bei der Stadtverwaltung

Düsseldorf: Weihnachtspause bei der Stadtverwaltung

Von Ute Neubauer
22. Dezember 2023
Teilen:
Die Türen des Rathauses und vielen Ämter bleiben zwischen den Jahren zu

Die Düsseldorfer Stadtverwaltung ist zwischen Weihnachten und Neujahr (27. bis 29. 12.) nur eingeschränkt im Dienst oder sind geschlossen. Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind weitestgehend geschlossen. Einige Ämter haben Notdienste eingerichtet.

Feuerwehr
Die Feuerwehr ist auch zwischen den Jahren im Einsatz. Bei Bränden, Hilfeleistungen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen ist die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu erreichen und einsatzbereit.

Amtes für Soziales und Jugend
Vom 27. bis 29. Dezember ist das Amt für Soziales und Jugend für Notfälle über folgende Service-Nummern zu erreichen: Bereich Soziales von 9 bis 12 Uhr unter 0211-8998999; Kinderschutz-Notruf von 8 bis 20 Uhr unter 0211-8992400.

Hilfen für Obdachlose und Geflüchtete
Das Amt für Migration und Integration hat ebenfalls Notdienste eingerichtet. Die wirtschaftlichen Hilfen für Geflüchtete sind am 27. und am 29. Dezember von 9 bis 12 Uhr am Vogelsanger Weg 49 erreichbar. Die Unterbringung von Obdachlosen und Geflüchteten ist am 27. sowie am 29. Dezember am Vogelsanger Weg 49 von 9 bis 12 Uhr sichergestellt. Die Beratung für Obdachlose inklusive die Besetzung des Bereitschaftstelefons 0211-8996189 erfolgt ebenfalls an beiden Tagen von 9 bis 12 Uhr. Verpflichtungserklärungen können zwischen dem 23. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 nicht beantragt werden.

Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz ist zwischen den Feiertagen nicht besetzt. Aber folgende Servicetelefone sind besetzt und über folgende Rufnummern zu erreichen: 0211-8993143 für Anliegen und Beschwerden zum Thema Tierhaltung/Tierschutz und 0211-8993144 für Anliegen und Beschwerden zu den Themen

Verbraucherschutz/Lebensmittelüberwachung
Das Servicetelefon “Stadtsauberkeit” wird für diese Zeit auf den Anrufbeantworter mit einer entsprechenden Ansage geschaltet. Die Bereitschaftsdienste sind besetzt.

Wildpark und Friedhöfe
Der Wildpark kann täglich von 9 bis 16 Uhr besucht werden. Darüber hinaus sind alle städtischen Friedhöfe durchgehend – auch an den Wochenenden und Feiertagen – geöffnet und Beerdigungen finden statt.

Stadtbüchereien
Zwischen den Jahren bieten die Stadtbüchereien vor Ort ihren gewohnten Service und ihre Medien zum Ausleihen an: Bücher, Musik, Filme, Comics, Spiele, Games und viele Dinge aus der Bibliothek der Dinge – zum Beispiel Tonie-Boxen und Controller für Computerspiele. Die Stadtbüchereien vor Ort sind nur an Heiligabend (24. Dezember), den beiden Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember), Silvester (31. Dezember) und Neujahr (1. Januar 2024) geschlossen. Ansonsten sind sie zu den gewohnten Öffnungszeiten uneingeschränkt geöffnet. Ausnahmen sind die Bücherei Garath und die Kinderbücherei Hassels, die vom 23. Dezember bis zum 2. Januar geschlossen sind.

Wer spontan die Onleihe der Stadtbüchereien nutzen möchte und noch keine Kundenkonto hat, kann rund um die Uhr mit der Online-Anmeldung den Online-Katalog der Stadtbüchereien Düsseldorf nutzen. Mit der Online-Anmeldung wird direkt ein Zugang freigeschaltet, mit dem alle digitalen Services der onlineBibliothek (https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/onlinebibliothek.html) zur Verfügung stehen. Wer nach den Feiertagen vor Ort Medien ausleihen möchte, kann dort eine Bibliothekskarte erhalten. Über diese sind dann alle digitalen Services zugänglich. Weitere Infos sind zu finden unter: https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/ausleihen/bibliothekskarte.html

Museen
Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und Silvester sind in Düsseldorf alle Kulturinstitute geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag (26.12.) ist dann fast alles wieder geöffnet. Nur die Mahn- und Gedenkstätte, Schloss und Park Benrath und die Akademie-Galerie bleiben geschlossen. Vom 27. bis 29. Dezember haben die Institutionen wie gewohnt geöffnet. Am Neujahrstag werden der Kunstpalast, das NRW-Forum, Kunsthalle, Kunstverein und KIT sowie K20 und K21 geöffnet sein.

Sportanlagen und Eisstadion
Vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 sind folgende städtische Sportanlagen einschließlich der dazugehörenden Sport- und Leichtathletikhallen geschlossen: Arena-Sportpark mit Leichtathletikhalle, Sportpark Niederheid mit Sport- und Skaterhallen, Bezirkssportanlage Wilhelm-Unger-Straße (Rather Waldstadion) und die Bezirkssportanlage Flinger Broich. Ab dem 2. Januar sind die Anlagen wieder geöffnet.

Das Eisstadion an der Brehmstraße ist am 24. und 25. sowie am 31. Dezember 2023 für den öffentlichen Eislaufbetrieb geschlossen. An den übrigen Tagen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel werden jedoch fast täglich Sonderlaufzeiten angeboten. Informationen gibt es im Internet unter: www.duesseldorf.de/sportamt.

Ordnungsamt
Der Ordnungs- und Servicedienst und die Verkehrsüberwachung sind auch an den Feiertagen im Einsatz. Alle anderen Dienststellen des Ordnungsamtes bleiben bis zum 2. Januar 2024 geschlossen.

Ausweis/Reisedokumente
Für Notfälle, in denen aus unabweisbaren Gründen kurzfristig ein vorläufiges Ausweis- beziehungsweise Reisedokument benötigt wird, können in Düsseldorf mit Hauptwohnsitz gemeldete Bürgerinnen und Bürger am 27. Dezember und 28. Dezember 2023 in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr Kontakt zu einem Notdienst aufnehmen. Dieser ist über die Leitstelle des Ordnungs- und Servicedienstes unter der Rufnummer 0211-8994000 zu erreichen.

Normalbetrieb ab 2. Januar
Ab dem 2. Januar 2024 stehen dann alle Dienststellen wieder zu den üblichen Zeiten mit ihren Angeboten zur Verfügung. Da in Dienststellen – wie Dienstleistungszentrum am Hauptbahnhof, Bürgerbüros in den Stadtteilen, kommunale Ausländerbehörde, Standesamt, Straßenverkehrsamt – in den ersten Tagen des neuen Jahres mit einem erhöhten Kundenaufkommen zu rechnen ist, wird empfohlen, vorab die angebotene Online-Terminvereinbarung unter www.duesseldorf.de oder die telefonische Terminvereinbarung zu nutzen.

 

StichworteHeiligabendÖffnungszeitenStadtverwaltung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Dealer-Trio festgenommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gottesdienste an Weihnachten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell