Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

DüsseldorfAktuellesEssen & TrinkenServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
10. Dezember 2023
Teilen:
Vincent Wirxel und Tom Sion bei der Premiere von Downtown Waffles

Bei der Weihnachtsfeier von „Kleeblatt Düsseldorf*Trisomie 21“ konnte das junge Unternehmen „Downtown Waffles“ am Samstag (9.12.) seine erste Bewährungsprobe meistern und mit Erfolg bestehen. „Es war unser erster offizieller Einsatz, so eine Art Soft-Opening“, erläuterte Vincent Wirxel.

(v.l.) Vincent Wirxel, Simone Eßer, Eva Schwientek, Laura Wirxel und Tom Sion

Er hat das Konzept „Downtown Waffels“ als Abschlussarbeit seines Designstudiums entwickelt und den gesamten Web- und Marketingauftritt konzipiert. Den Anstoß gab seine Schwester Laura, die selbst das Down-Syndrom hat, und erfahren musste, wie schwer es für Menschen mit Trisomie 21 ist, eine Stelle auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen. „Das Hauptziel von Downtown Waffles ist nicht Gewinnmaximierung, sondern die Förderung der Inklusion und eine positive Beteiligung von behinderten Menschen am ersten Arbeitsmarkt,“ beschreibt Wirxel. Nach bestandener Bachelor-Prüfung drängte ihn sein Studienkollege Tom Sion, das Konzept sei zu gut, um wieder in der Schublade zu verschwinden. So gingen sie gemeinsam an die Umsetzung. „Wir möchten demnächst mit einem Anhänger unterwegs sein, auf dem ein Teamleiter und zwei behinderten Menschen bei Events Waffeln backen,“ erläutert Wirxel. Er ist überzeugt, dass Inklusion und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein müssen, dass es möglich ist, behinderte Menschen fair zu bezahlen und dennoch Gewinne zu erwirtschaften.

„Kleeblatt Düsseldorf*Trisomie 21“ bot mit ihrer Weihnachtsfeier die ideale Gelegenheit zum Test des Konzepts. Zum Netzwerk für Familien mit von Trisomie 21 betroffenen Kindern gehören mehr als 100 Familien, von denen viele die Weihnachtsfeier besuchten. Dabei fanden die Waffeln reißenden Absatz. „Es ist ein sehr schöner Rahmen, das in so einem Umfeld machen zu können,“ freute sich Vincent Wirxel.

Eva Schwientek und Simone Eßer mit einer der leckeren Waffeln

Allerdings hat der Gründer noch eine große Hürde zu überwinden. Denn die Finanzierung des Anhängers für den mobilen Einsatz von „Downtown Waffles“ ist noch nicht gesichert. Daher riefen die Waffelbäcker bei der Weihnachtsfeier zu Spenden auf. Da die Waffeln bei der Premiere kostenfrei waren, spendeten die Gäste gerne.

Die Kleeblatt-Gründerinnen, Eva Schwientek und Simone Eßer, würden sich freuen, mit dem Downtown-Waffles-Gründer eine längerfristige Beziehung einzugehen. „Bei unseren Veranstaltungen können wir immer Waffeln anbieten“, meinte Schwientek. „Und langfristig gesehen können unsere Kinder vielleicht mal dort arbeiten.“

Weitere Informationen über Downtown Waffles, Kontaktmöglichkeiten, aber auch Infos für Unterstützer*innen finden sie hier.

StichworteInklusionStartUpWaffeln
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

Nächster Artikel

Mehr Talente: Auch Kunstverein Düsseldorf präsentiert Stipendiaten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell