Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2023
Teilen:
(v.l.) Felix Krämer, Dr. Hauke Duckwitz und Dr. Charlotte Beissel bei der Staffelstabübergabe, Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Am internationalen Tag des Ehrenamts, 5. Dezember, findet bei Kinderschutzbund traditionell die Staffelstabsübergabe an den neuen Schirmherren statt. Felix Krämer, Generaldirektor des Kunstpalastes Düsseldorf, hat ein Jahr lang den Kinderschutzbund als Schirmherr begleitet. Am Dienstagabend (5.12.) lud er seine Nachfolgerin, Dr. Charlotte Beissel, das Team des Kinderschutzbundes und die vielen dort engagierten Ehrenamtlichen in die neu gestalteten Räumen des Kunstpalastes ein.

Im festlichen Rahmen übergab Felix Krämer den Staffelstab an seine Nachfolgerin, die Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf ist. „Ein spannendes Jahr mit dem Kinderschutzbund geht zu Ende, und damit auch meine Schirmherrschaft. Gerne schaue ich auf die gemeinsamen Aktionen und Erfahrungen zurück wie die Veranstaltung ‘Kunst mit Baby’, die Kampagnenvorstellung ‘Zeig’s mir’ zum Kinderrecht auf Bildung, gestaltet von der Künstlerin Renate Alf, und die Zusammenarbeit in der Jury zur Ausstellung ‘Die Kleine’“, resümierte Felix Krämer. Dr. Charlotte Beissel freut sich auf ihr Ehrenamt beim Kinderschutzbund in 2024: „Kinder brauchen eine Lobby! Deswegen unterstütze ich von Herzen die Arbeit des Kinderschutzbundes Düsseldorf, der sich für eine kinderfreundliche Gesellschaft einsetzt.“

Der Vorstandsvorsitzender Kinderschutzbund Düsseldorf, Dr. Hauke Duckwitz, weiß das Engagement der Schimherren zu schätzen: „Es ist eine große Ehre für uns, von Menschen wie Frau Dr. Beissel und Herrn Krämer unterstützt zu werden. Kinder und Jugendliche brauchen eine laute Stimme, die die beiden und auch die vergangenen Schirmherren dem Verein geben.“

Frau Dr. Beissel und Felix Krämer kündigten an, gemeinsame Aktionen zugunsten des Kinderschutzbundes auf die Beine stellen zu wollen. Was genau in 2024 umgesetzt werden soll, wird zu Beginn des neuen Jahres mit allen Beteiligten vereinbart. „Wir freuen uns auf eine produktive Zeit und hoffen, unsere Angebote für Düsseldorfer Familien und deren Kinder aufrechtzuerhalten und im besten Fall weiter ausbauen zu können“, kündigte Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Düsseldorf an.

Zur musikalischen Gestaltung des Abends trug das Jazz-Trios „PowerKraut“ bei.

StichworteKinderschutzbundKunstpalastStadtwerke Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Comic und Manga-Convention im Weltkunstzimmer

Nächster Artikel

Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell