Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

Von Dirk Neubauer
5. Dezember 2023
Teilen:
Diese Hotelbetten wurden von der Stadt Düsseldorf für Obdachlose angemietet. Nun will die Bezirksregierung ein Hotel in Düsseldorf Hassels als Flüchtlingsunterkunft anmieten. Die örtliche Politik wurde darüber nicht informiert, sagt der zuständige CDU-Ratsherr.

CDU-Ratsherr Dirk Angerhausen ringt um Fassung. Aus der Rheinischen Post hat der Politiker mit Wahlkreis in Düsseldorf-Hassels am Dienstagnachmittag (5.12.) erfahren, dass die Bezirksregierung Düsseldorf das komplette Mercure-Hotel, Am Schönenkamp 9, anmieten und in eine Unterkunft für mehrere hundert Geflüchtete umwandeln will. Angerhausen, als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stets um ausgewogene Positionen ringend, fällt es schwer, ruhig zu bleiben: „Dass von der örtlichen Politik niemand in diese Pläne eingebunden war, dass wir das aus dem Internet erfahren müssen, bringt mich zu der Einschätzung: Hier ist etwas kommunikativ gründlich schiefgelaufen.“

Angeblich wird bereits Wachpersonal gesucht

Er wisse momentan gar nicht, wem er hier Vorwürfe machen solle: der Landesregierung, der Bezirksregierung, der Stadt. Alle gäben sich zurzeit verschlossen. In dem Bericht, den Angerhausen gelesen hat, steht einerseits, dass die Verträge zwischen dem Land und den Hotelinhabern noch nicht geschlossen seien. Andererseits suche man bereits nach Wachpersonal, wolle das heute frei zugängliche Hotel einzäunen und hinter dem Haus, einen Steinwurf weit von der Autobahn A46 entfernt einen Spielplatz für die in der Unterkunft lebenden Kinder einrichten.

Hassels hat mehrfach Geflüchtete aufgenommen

„Ich weiß zurzeit noch nicht einmal, wer da kommen soll“, sagt Angerhausen fassungslos über so viel Instinktlosigkeit von Regierungstechnikraten. Düsseldorf Hassels habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass hier Geflüchtete gut aufgenommen werden. Es wurden syrische Männer im Stadtteil aufgenommen, auf Sportplätzen Flüchtlingscontainer aufgebaut und in dem Mercure Hotel von der Stadt Zimmer für die Unterbringung von Geflüchteten angemietet. Sobald den Bürgern in Hassels die Notlage der Geflüchteten erklärt und die Ankunft angemessen vorbereitet wurde, zeigten sich der Stadtteil und seine Bewohner von der besten Seite.

Die Geheimhaltung der Bezirksregierung

Nun werden dieselben von der Bezirksregierung tumb überrumpelt. Gegenüber der Rheinischen Post weigerte sich eine  Pressesprecherin der Bezirksregierung nach Angaben der Zeitung Auskünfte geben. Eine derartige Sprachlosigkeit schaffe Raum für extreme Parteien, befürchtet Angerhausen: „Wir hätten das vor Ort gut vorbereiten können. Nun aber ist das kommunikativ in den Brunnen gefallen.“

Landtagsabgeordneter beschwichtigt

Als der für Düsseldorf Hassels zuständige CDU Landtagsabgeordnete Peter Blumenrath vor einigen Wochen gerüchteweise von den Anmietungspläne hörte und nachfragte, wurde er beschwichtig: Dies seien alles bloß Gerüchte. Nun verdichten sie sich, und niemand, weder Stadt noch Land, wollen dem zuständigen Ratsherren in Düsseldorf Hassels Auskunft geben.

StichworteBezirksregierungGeflüchtete
Vorheriger Artikel

Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Comic und Manga-Convention im Weltkunstzimmer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell