Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Demonstrationsoffener Samstag ohne Zwischenfälle (Kommentar)

Düsseldorf: Demonstrationsoffener Samstag ohne Zwischenfälle (Kommentar)

Von Dirk Neubauer
2. Dezember 2023
Teilen:
Immer wieder konfrontierte der Gegenprotest die 500 Teilnehmenden der Pro-Palästina-Demo mit der von ihnen ausgeblendeten Wirklichkeit.

Demonstrationsrecht und Demokratie sind irgendwie anstrengend. Der neueste Beleg: Unmittelbar vor der Pro-Palästinensischen Demonstration in Düsseldorf am Samstag (2.12.) kippte das Oberverwaltungsgericht Münster eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf. Letzteres hatte beispielsweise das Wort „Genozid“ (Völkermord) für das israelische Vorgehen gegen die Hamas im Gazastreifen in der Düsseldorfer Demo verboten. Nun war es plötzlich wieder erlaubt. Weshalb sich die Demo mit rund 500 Teilnehmenden und einer überaus zahlreich begleitenden Polizei am Startpunkt auf der Friedrich-Ebert-Straße erst einmal neu sortieren mussten.

Die Demo-Teilnehmer*innen beklagen die Opfer des israelischen Vorgehen gegen die Hamas-Terroristen.

Am Ende blieb alles friedlich, am ersten demonstrationsoffenen Samstag in Düsseldorf, mit einer Winterpride-Demo samt Regenbogen-Einhörnern und weiteren Demonstrationen. Da können der Handel und die ehrenwerte IHK noch so sehr die Stirn runzeln, aus Angst ums heilige Weihnachtsgeschäft. Genau diese Freiheit und Vielfalt ermöglicht die guten Geschäfte.

Die gute Nachricht für den besorgten Handel: Die Konsumenten zeigten sich unbeeindruckt.

Vom DGB-Haus ging die Pro-Palästinensische Demo über die Oststraße, Graf-Adolf-Straße, die Königsallee bis zu Steinstraße rauf und wieder runter bis zum Graf-Adolf-Platz, wo es die Abschlusskundgebung gab. Vom Start weg mussten sich die Demonstrierenden mit der Gegenseite auseinandersetzen. Der Gegenprotest machte sich bemerkbar und brandmarkte Antisemitismus. Die einen riefen „Free Palastine“. Der Gegenprotest rief „Free Palestine from Hamas“ und mit Blick auf die Geiseln: „Bring them Home“. Wo immer die beiden Lager dicht zusammenkamen, knisterte es.

Klare Kante gegen Antisemiten: Der Gegenprotest machte sich am Rande der Demostrecke mehrfach bemerkbar.

Währenddessen wird in Gaza wieder gebombt, die Terroristen benutzen Menschen als Schutzschilde und Geiseln als Handelsware. Dass die aktuelle Nahost-Krise damit begann, dass palästinensische Verbrecher mordend, brandschatzend und vergewaltigend – mit unsäglicher Brutalität übers Land zogen, ignoriert die Pro-Palästina-Demo. Dort werden auf einem Transparent 15.000 Tote durch das Vorgehen der israelischen Armee beklagt. Auf dem nächsten Plakat sind es schon 20.000 Tote.

Der Gang über die Königsallee ist für Demonstrierende so etwas wie der Heilige Gral. Auch das lief ohne besondere Vorkommnisse.

Am Rande gibt es zweifelhafte deutsche Unterstützer. Vom „Team Todenhöfer“ über Mona Arena mischten viele mit, um aus der Wut und Trauer ihr trübes Süppchen zu kochen. Vorher haben sie es mit Corona und der angeblichen Impfdiktatur versucht und angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine die Friedenstaube gefleddert. Jeder Anlass ist recht, wenn man nur die Demokratie hierzulande ordentlich diffamieren kann. Schon bald werden sie es mit dem nächsten Aufreger versuchen. Genauso vergeblich.

Selten ohne Megaphon in Düsseldorf: Mona Aranea.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Traditionelle Adventssammlung der Feuerwehr auf dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf bei der Fußball-EM 2024: Spanien, Frankreich, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell