Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

Düsseldorf: Stadtwerke helfen zu Weihnachten Wünsche zu erfüllen

Von Ute Neubauer
30. November 2023
Teilen:
Grün-weisse Weihnachtsmänner und Engel gibt es nur beim „Weihnachtswerk“ der Stadtwerke Düsseldorf

*** Aktualisierung: Bereits am Donnerstag (30.11.) vermeldeten die Stadtwerke, dass bereits alle im Weihnachtswerk aufgestellten Wünsche erfüllt wurden. „Wir wollten Wünsche erfüllen und Hoffnung schenken. Beides ist uns in kürzester Zeit gelungen, weil uns so viele Menschen unterstützt haben. Deshalb möchte ich mich bei allen Wünsche-Erfüller*innen herzlich bedanken“, sagt Dr. Charlotte Beissel, Vertriebsvorständin der Stadtwerke Düsseldorf. Auch wenn alle Wünsche im Pop-up-Store erfüllt sind, kann für noch mehr leuchtende Augen an die liga – Liga Düsseldorf gespendet werden.
***

„Weihnachtswerk“ heißt die Aktion, die die Stadtwerke Düsseldorf vom 27. November bis zum 1. Dezember in den Schadow Arkaden starten. Sie öffnen täglich von 10 bis 20 Uhr ihren Pop-up-Store, der hunderte Wünsche von Kindern und Senioren enthält. Alle Düsseldorfer*innen sind eingeladen, gemeinsam mit den Stadtwerken diese Herzenswünsche zu erfüllen.

Ganz unterschiedliche Herzenswünsche haben die Kinder aufgeschrieben oder gemalt

Kinder und Senioren aus caritativen Einrichtungen der „liga wohlfahrt düsseldorf“ (Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände), haben ihre Wünsche zum Fest auf Wunschzettel gemalt, gezeichnet oder einfach notiert. Diese Wunschzettel werden im Pop-up-Store ausgestellt, wo die Besucher*innen die Gelegenheit haben, einen Wunsch auszuwählen. Die Wunscherfüller zahlen 10 Euro und Service der Stadtwerke ist, sich um alles andere zu kümmern. Ein Team der Stadtwerke kauft anschließend das gewünschte Geschenk ein, übernimmt auch bei Bedarf weitere 15 Euro, sorgt für eine schöne Verpackung und dafür, dass alles rechtzeitig in den richtigen Händen landet.

Dr. Charlotte Beissel und Burkhard Hintzsche betrachten die Wünsche der Kinder

Die Wünsche der Kinder und Senior*innen reichen von Bekleidung, Winterschuhen und warmen Socken über Bücher, Gesellschaftsspiele, Spielzeugautos, Buntstifte und Weihnachtssterne bis hin zu einem Besuch im Zoo. „Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Hoffnung und des Gebens. Soziales Engagement ist seit jeher Teil unseres Selbstverständnisses als Düsseldorfer Versorgungsunternehmen. Das diesjährige Weihnachtswerk ermöglicht es uns, gemeinsam mit den Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern Freude zu schenken und hoffentlich viele Lächeln auf Gesichter zu zaubern“, betont Dr. Charlotte Beissel vom Vorstand der Stadtwerke. „Ich möchte mich daher jetzt schon bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern unserer Aktion bedanken. Mein besonderer Dank gilt der ,liga wohlfahrt düsseldorf‘ für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und den Schadow Arkaden für die unbürokratische Unterstützung bei der Eröffnung des Pop-up-Stores,“ sagt sie.

Bei der Eröffnung des „Weihnachtswerks“ (v.l.) Axel Bellingshausen, Stadtwerke-Vorstand Dr. Charlotte Beissel, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Diakonie-Pfarrer Michael Schmidt und Projektleiterin Justine Welensek

Der Pop-up-Store befindet sich ab Montag, den 27. November direkt am Haupteingang der Schadow Arkaden (Schadowstraße/Ecke Blumenstraße). Er bleibt bis Freitag, 1. Dezember, täglich zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet. Die Stadtwerke laden alle herzlich ein, den Pop-up-Store zu besuchen, einen Herzenswunsch auszuwählen und die Freude der Weihnachtszeit zu teilen.

 

StichworteStadtwerkeWeihnachten
Vorheriger Artikel

„Düsseldorfer Nächte“ für die Altstadt-Armenküche im April ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Verwaltungsgericht urteilt gegen Stadt – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell