Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

EishockeySportTop News
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:1 beim Tabellenführer Eisbären Berlin

Düsseldorf: Die DEG gewinnt mit 4:1 beim Tabellenführer Eisbären Berlin

Von Dirk Neubauer
24. November 2023
Teilen:
Kellerkind DEG aus Düsseldorf siegt souverän beim Tabellenführer Eisbären Berlin. Foto:; Karina Hermsen

Verrückt! Die Düsseldorfer EG gewinnt auswärts beim Tabellenführer Eisbären Berlin mit 4:1 (0:1, 3:0, 1:0). Und zwar verdient. Es war das beste Spiel der bisherigen Saison.
Bei Düsseldorf ist Victor Svensson zurück. Seppi Eham muss als überzähliger Stürmer auf die Tribüne. Das Tor hütete Henrik Haukeland. Das Spiel begann nervös. Nach einigen Minuten konnten die Eisbären etwas mehr Druck aufbauen, doch die DEG hielt gut dagegen. Die Führung der Hausherren deshalb etwas überraschend. Bei 5‘25 hatte Berlins Patrice Cormier zu viel Platz, kurvte relativ unbedrängt hinter das Tor und traf flach ins Gästetor. Zu einfach! Die mitgereisten Fans ahnten Schlimmes. Aber sollten eines Besseren belehrt werden. Pause.

Das bislang beste Mitteldrittel der Saison

Der Mittelabschnitt gehörte der DEG! Mit drei Toren und vielen Großchancen drehte Düsseldorf das Match. Doch der Reihe nach: Nick Geitner passte schnell durch die Rundung hinters Tor auf Phil Varone. Der legte durch seine Beine auf Kenny Agostino vor dem Tor ab. Kenny behält die Ruhe und legt auf Brendan O‘Donnell ab – und der schließt ins Tor. Der Ausgleich in der 23. Minute.

Gogulla mit Übersicht

Danach ging es hin und her. Nach einem missglückten Schuss von Kevin Clark war Berlins Cormier alleine durch, kam aber nicht zum gefährlichen Abschluss. Moritz Wirth schnappt sich hinter dem eigenen Tor die Scheibe und spielt weit vorne auf Philip Gogulla. Der Kapitän reichte nach Doppelpass mit Alec McCrea weiter auf den nun aufgerückten Wirth. Und der trifft ins lange Eck! Das zweite Düsseldorfer Tor bei 24‘53.

Eine Fünf-Minuten-Strafe

Doch damit noch nicht genug: Agostino gewinnt einen Zweikampf an der Defensiv-Bande. Dadurch entsteht ein 2 auf 1-Konter, frühe Ablage auf O’Donnell und der mit direkter Schlagschuss-Abnahme aus recht großer Distanz zum 3:1 für die DEG (31‘33)! Drei Treffer in einem Drittel! Einen dicken Wermutstopfen gab es gegen Drittelende. Jakub Borzecki eine fünfminütige Strafe wegen eines Ellenbogenchecks. 4‘26 davon nahmen die Düsseldorfer mit ins Schlussdrittel.

Haukeland hält

Mit einem Mann weniger kämpften die Gäste verbissen mit Mann und Maus und Haukeland gegen das Gegentor. Glück hatten die Rot-Gelben, als die Scheibe gegen Pfosten und Latte hoppelte. Doch diese und auch eine weitere Strafe gegen Svensson wurde überstanden. Sieben Minuten Unterzahl gemeistert: ein Sonderlob an Defensive und Haukeland! Doch es kam noch besser: ein Düsseldorfer Powerplay. Varone wurde in der Halbdistanz angespielt, zögerte kurz und traf dann ins linke Eck. Das 1:4 bei 47‘39 (Vorlage Ehl). Dieser Treffer war die Entscheidung. Weitere Treffer fielen nicht mehr und die DEG holt drei wichtige Punkte in Berlin.

Jetzt braucht das Team Fan-Unterstützung bei vier Heimspielen. Das erste ist am Sonntag (26. 11.) um 19 Uhr gegen den ERC Ingolstadt. Tickets unter www.degtickets.de und an der Abendkasse. Danach kommen Nürnberg, Köln und Schwenningen.

StichworteDEG DüsseldorfEisbären Berlin
Vorheriger Artikel

DGB-Düsseldorf fordert #NEINZUGEWALTANFRAUEN

Nächster Artikel

Düsseldorf will bei der Betreuung Geflüchteter Millionen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell