Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: 400 Azubis und studentisch Beschäftigte gehen auf die Straße

Düsseldorf: 400 Azubis und studentisch Beschäftigte gehen auf die Straße

Von Ute Neubauer
21. November 2023
Teilen:

Viele Studierende müssen neben ihrem Studium Geld verdienen. Gelegenheit dazu gibt es für einige an Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Studentische oder Wissenschaftliche Hilfskräfte. Allerdings laufen die Verträge meist nur einige Monate und werden mit Glück als Kettenverträge verlängert. Auch die Bezahlung, Urlaubsansprüche oder Fortsetzung der Zahlung im Krankheitsfall sind nicht in einem Tarifvertrag geregelt.

Die Gewerkschaften haben unter dem Motto “Schluss mit Frust” zu einem Streiktag der Azubis im öffentlichen Dienst und der Studierenden aufgerufen. Sie fordern von der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) neben dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst einen TV Stud – ein Tarifvertrag für studentische Beschäftigte – abzuschließen. Für Auszubildende wird in den aktuellen Tarifverhandlungen monatlich 200 Euro mehr gefordert. Dafür gingen am Dienstag (21.11.) landesweit junge Menschen auf die Straße. In Düsseldorf zogen rund 400 Studierende und Auszubildende vor das NRW Finanzministerium und anschließend vor den Landtag.

Die Gewerkschaften haben einen landesweiten Jugendaktionstag organisiert, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. „Lehre und Forschung würde ohne studentische Beschäftigte wie ein Kartenhaus zusammenbrechen. Deshalb ist die Einführung eines Tarifvertrags – eines TV Stud – absolut überfällig. Im öffentlichen Dienst sollte ein Tarifvertrag selbstverständlich sein. Gezwungen zu sein auf die Straße zu gehen, um einen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst zu erkämpfen, ist ein Armutszeugnis”, erklärt Ayla Çelik, Vorsitzende der GEW NRW. Bisher gibt es den TV Stud nur in Berlin, doch dass soll sich nach dem Willen der Studierenden ändern.

In allen Bundesländern soll es einen “TV Stud” geben, in dem eine Mindestvertragslaufzeit bei allen Arbeitsverträgen, ein Mindestumfang von Stunden in den Arbeitsverträgen, angemessene Stundenlöhne sowie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und ein Urlaubsanspruch geregelt sind.

Bei einem Stopp am Finanzministerium an der Jägerhofstraße forderten die Demonstrierenden lautstark, dass Dr. Marcus Optendrenk heraus kommen möge, um sich die Forderungen der Demonstrierenden anzuhören. Doch nur eine Delegation wurde im Ministerium von seinen Vertretern empfangen. Diese berichteten anschließend, das man auf die Forderung nach einen TV Stud nicht eingehen wolle, offenbar sieht man keinen Handlungsbedarf. Das wurde mit einem lauten Pfeifkonzert quittiert, bevor die Demo weiter zum Landtag zog.

StichworteDemonstrationStudierende
Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Weihnachtsmärkte mit Weihnachtswunder

Nächster Artikel

Düsseldorf: CVJM lädt an Heiligabend alleinstehende Männer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell