Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

  • Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Shabbat-Tafel mit 240 leeren Stühlen erinnert an die Geiseln in der Hand der Hamas

Düsseldorf: Shabbat-Tafel mit 240 leeren Stühlen erinnert an die Geiseln in der Hand der Hamas

Von Ute Neubauer
10. November 2023
Teilen:
Wilfried Schulz studiert die Bilder der Geiseln

Der Shabbat wird von den Juden gefeiert, wenn freitags die Dunkelheit hereinbricht. Dafür werden die Tische festlich gedeckt und man isst im Kreis der Familie. Die langen Shabbat-Tafeln, die am Freitag (10.11.) auf dem Gustav-Gründgens-platz gedeckt wurden, sollen an die 240 Menschen erinnern, die seit dem 7. Oktober in der Gewalt der Hamas sind.

Ganze Familien und auch kleine Kinder wurden am 7. Oktober von der Hamas verschleppt

Ihre Bilder hängen an den Stühlen und zeigen, dass unter ihnen kleine Kinder und Frauen sind, sowie Menschen, die den Holocaust überlebt haben. Überschrieben sind die Plakate mit „Bring them home“.

240 leere Plätze von den Geiseln der Hamas

Eva und Jörg Lindner haben die Aktion organisiert. Vorbild waren weitere Solidaritätsaktionen, die bereits in anderen Städten stattgefunden haben. Das Ehepaar war auch am vergangenen Samstag (4.11.) auf dem Burgplatz, wo 1400 Kerzen entzündet wurden. Doch es bestürzt sie, dass sich dort einige Hundert Menschen beteiligten, während rund 17.000 Menschen bei der pro-palästinensischen Demonstration „Kindermörder Israel“ skandierten. Es sei viel die Rede von Solidarität mit Israel und den Juden, aber wirkliche Zeichen würden kaum gesetzt. Deshalb versuchen sie durch die langen Shabbat-Tafeln Aufmerksamkeit zu wecken.

Links das Ehepaar Lindner, die die Tafeln organisiert haben

Neben Vertretern der Jüdischen Gemeinde besuchten auch Oberbürgermeister Stefan Keller, Bürgermeister Josef Hinkel sowie der Generalintendant des Schauspielhauses Wilfried Schulz die Aktion. Oded Horowitz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, wünscht sich weitere Aktionen, die das Schweigen brechen und die Bürger*innen mobilisieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vertragsverlängerung für Dr. Felix Krämer als ...

Nächster Artikel

Düsseldorf weckt den Hoppeditz mit ein wenig ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell