Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

DüsseldorfAktuellesGesundheitServiceTop News
Home›Düsseldorf›In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet

In den Düsseldorf Arcaden hat PopUp-Blutspende eröffnet

Von Ute Neubauer
3. November 2023
Teilen:
Seit dem 2.11.2023 gibt es den Blutspende-PopUp im Untergeschoss der Düsseldorfer Arcaden (in der Nähe der Drogerie Müller)

Das Deutsche Rote Kreuz hat am Donnerstag (2.11.) im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden eine PopUp-Blutspende-Stelle eröffnet. Ziel ist es, mehr Menschen für die lebensrettende Blutspende zu gewinnen und das gaz unkompliziert. Montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr ist geöffnet und auch ohne Termin können Interessierte vorbeischauen.

Drei Blutspendeplätze stehen bereit

„Um möglichst viele Menschen zur Blutspende zu animieren, ist es wichtig, dort praktische Möglichkeiten zur Blutspende anzubieten, wo sich die Menschen aufhalten“, sagt Dr. Holger Praßel, Kaufmännischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes West. „Jetzt freuen wir uns, an diesem zentralen und schönen Ort mit einem brandneuen Konzept ein besonderes Angebot für die Düsseldorfer Bevölkerung machen zu können – Blutspende im neuen Design mitten in den Düsseldorf Arcaden“, so Praßel weiter.

Der DRK-Blutspendedienst West versorgt in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland Kliniken mit Blutpräparaten. Ohne den freiwilligen und kontinuierlichen Einsatz der Blutspender*innen wäre dies nicht zu leisten. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende hilft schwerstkranken Patienten zu überleben.

Die eigentliche Spende dauert 5 bis 10 Minuten, doch vorab gibt es noch ein ausführliches Gespräch mit einem Arzt

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag. Ab dem 13. November 2023 wird es bei der Blutspende beim DRK-Blutspendedienst West auch keine Altersgrenzen mehr geben. Fit und gesund sollte man auf jeden Fall sein, was vor der Blutspende durch einen Fragebogen abgefragt und anschließend im Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin geklärt wird.

Es wird genau erfasst wieviel Blut schon gespendet wurde – etwa 500 Milliliter werden entnommen

Wer Blut spenden möchte, kann vorab unter www.blutspende.jetzt selber checken, ob etwas gegen die Spende spricht oder sich bei der kostenfreien Hotline (0800-1194911) informieren. Bei jeder Spende wird vorab durch einen einen kleinen Piks in die Fingerkuppe oder ein Ohrläppchen der Hämoglobinwert (Konzentration des roten Blutfarbstoffs) sowie die Temperatur gemessen, um einen beginnenden Infekt auszuschließen. Die eigentliche Blutspende dauert 5 bis 10 Minuten und es wird rund ein halber Liter Blut entnommen. Um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, gibt es anschließend einen Imbiss und Getränke. Hier gibt es weitere Informationen zum Ablauf.

Verene Sievert bespricht mit dem Team die Versorgung der Spender*innen mit Snacks

Eine Grippeschutz- oder Coronaimpfung ist kein Ausschlussgrund von der Blutspende. Frauen dürfen viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Die Blutspende ist ein freiwilliger Ehrendienst und wird nicht bezahlt.

Das Team im DRK-PopUp berteut die Spendewilligen – egal ob diese spontan kommen oder einen Termin vereinbart haben

Die PopUp-Blutspende befindet sich im Untergeschoss der Düsseldorf Arcaden, in der Nähe der Drogerie Müller. Fragen oder Terminabsprache sind per Mail an PopUp-Blutspende @Düsseldorf Arcaden oder hier gleich online  möglich.

Düsseldorf Arcaden / UG
Montag – Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr

StichworteBlutspendeDRK
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß mit einem ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf mit einer bitteren Heimniederlage gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell