Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Düsseltal: Weltkriegsbombe Lacombletstraße-Ecke Buscherstraße gefunden

Düsseldorf Düsseltal: Weltkriegsbombe Lacombletstraße-Ecke Buscherstraße gefunden

Von Ute Neubauer
26. Oktober 2023
Teilen:
Die Bombe soll noch am Donnerstagabend entschärft werden, Anwohner*innen innerhalb des roten Bereichs müssen ihre wohnungen verlassen - dort arf sich niemand mehr aufhalten, Foto: Stadt Düsseldorf

Aktualisierung 22.01 Uhr: Die Stadt Düsseldorf teilt mit, dass die Weltkriegsbombe entschärft werden konnte. Die Sperrungen werden aufgehoben. Die Anwohner dürfen in ihre Wohnungen zurück.

***

Aktualisierung 21 Uhr: Wie die Stadt mitteilt, verzögert sich die Entschärfung, da sich immer noch Menschen im Gefahrenbereich A befinden. Es wird darum gebeten den Anweisungen der Ordnungskräfte Folge zu leisten.

***

Bei Bauarbeiten in Düsseltal wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Lacombletstraße/Buscher Straße gefunden. Die Bombe soll noch am Donnerstag (26.10.) vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft werden. Um 19:11 Uhr wurde die Nina-Warn-APP ausgelöst.

Grafik: Stadt Düsseldorf

2.000 Menschen müssen ihre Wohnung verlassen

Für die Entschärfung müssen bis spätestens 20.30 Uhr in einem Radius von 300 Metern (Gefahrenbereich A) um die Fundstelle an der Lacombletstraße bis zu 2.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen haben. Ein Gefahrenbereich B entfällt.

Die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf kann erst beginnen, sobald alle Personen den Gefahrenbereich verlassen haben. Die Stadt appelliert daher an betroffenen Bürger*innen, den Gefahrenbereich A zügig zu evakuieren. Für Menschen, die während der Evakuierungszeit eine Anlaufstelle brauchen, stehen die Räume der Georg-Büchner-Gymnasium (Felix-Klein-Str.) offen. Dort ist eine Betreuung organisiert.

Menschen, die in der Gefahrenzone A wohnen und beispielsweise wegen Bettlägerigkeit oder Behinderung ihre Wohnungen nicht selbst verlassen können, können den Transport ab sofort über die Leitstelle der Feuerwehr unter der Rufnummer 19222 bestellen. Rollstühle, die mitgenommen werden müssen, sollten dabei unbedingt gemeldet werden.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Seitens der Rheinbahn müssen die Straßenbahnlinien 701 und 708 und U71 ab 19.30 Uhr ihre Fahrten bis zum Ende der Entschärfung einstellen. Die Buslinien 733, 752, 754, 756, 758, 807, 834 und SB55 werden umgeleitet. Von der Sperrung während der Entschärfung ist der DB-Bahnverkehr nicht betroffen.

Der Straßenverkehr wird insbesondere rund um die Brehm- und Münsterstraße beeinträchtigt. Polizei und Ordnungsamt sperren die zuführenden Straßen ab. Es wird empfohlen, die Gefahrenbereiche weiträumig zu umfahren. Es sind Lautsprecherwarnfahrzeuge unterwegs, um die betroffenen Bürger aufmerksam zu machen. Autos sollten nach Möglichkeit aus der Gefahrenzone weggefahren werden.

Das Gefahrentelefon der Stadt ist unter der Rufnummer 3889 889 besetzt.

StichworteBombeDüsseltalEvakuierung
Vorheriger Artikel

Kopfkunst: Andrea Büttner im Düsseldorfer K21

Nächster Artikel

Jüdische Gemeinde Düsseldorf: FDP-Bundespolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann bekommt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell