Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Pempelfort: Solidaritätskundgebung für Israel vor der Synagoge

Düsseldorf Pempelfort: Solidaritätskundgebung für Israel vor der Synagoge

Von Ute Neubauer
19. Oktober 2023
Teilen:
Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Dr, Oded Horowitz, Foto: Karina Hermsen

Unter dem Schutz eines starken Polizeiaufgebot versammelten sich am Mittwochabend (18.10.) vor der Düsseldorfer Synagoge hunderte Menschen, um ihre Solidarität mit Israel zu bekunden. An einer seitlichen Mauer wurden Steckbriefe von der Hamas entführter Israelis angebracht, darunter zahlreiche Frauen und Kinder.

Die Mahnwache wurde durch ein großes Polizeiaufgebot und die Security der Jüdischen Gemeinde geschützt, Foto: Karina Hermsen

Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Dr. Oded Horowitz, begrüßt die Menschen auf dem Paul-Spiegel-Platz und dankte ihnen für das Zeichen, das sie vermitteln. Er selbst war bei Kriegsausbruch mit seiner Familie in Tel Aviv und steht immer noch unter den Eindrücken. Doch auch in seiner Gemeinde spürt er Angst, denn die pro-palästinensischen Stimmen sind auch in Düsseldorf laut. Er verglich die Schockstarre, unter der viele stünden, mit den Terroranschlägen in New York am11. September 2001.

An der Wand der Synagoge wurden zahlreiche Plakate von entführten Israelis aufgehängt, Foto: Karina Hermsen

Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist entsetzt über die Ereignisse. Er hatte bereits am Samstag (7.10.) bei der Kundgebung vor dem Landtag betont, dass Düsseldorf unverrückbar an der Seite Israels stehe. Vor dem Rathaus weht seit Kriegsbeginn die Fahne Israels. Er appellierte sich gegen alle zu stellen, die den Angriff der Hamas befürworten. Dafür sei in der Düsseldorfer Gesellschaft kein Platz. Wohl wissend, dass bereits für Samstag (21.10.) eine pro-palästinensische Demonstration mit über 2000 Teilnehmenden angemeldet ist. Am vergangenen Samstag hatten rund 800 Menschen mit Rufen „freies Palästina“ und „Kindermörder Israel“ in Düsseldorf demonstriert.

Auf diesem Plakat wird auf das Schicksal eines sechsjährigen Mädchens hingewiesen, Foto: Karina Hermsen

Nach weiteren Redebeiträgen von Pfarrer Dr. Martin Fricke (CJZ), Emil Brachthäuser von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, den Rabbinern Benzion Kap und Chaim Barkahn sowie einer Vertreterin der JSUD wurde gemeinsam gebetet und dann die israelische Nationalhymne gesungen.

Hunderte kamen zur Mahnwache, um ihre Solidarität mit Israel auszudrücken, Foto: Karina Hermsen

Auf den Paul-Spiegel Platz waren neben Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde, Vertreter*innen der Kirchen, Gewerkschaften, Politik und Stadtgesellschaft, sowie zahlreiche Bürger*innen gekommen.

(v.l.) Sprecher der Grünen Düsseldorf Christian Fritsch, die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur, MdL Stefan Engstfeld und OB Stephan Keller bei der Mahnwache, Foto: Karina Hermsen

StichworteHamasIsraelJüdische Gemeinde
Vorheriger Artikel

Was die Wohnungsnot in Düsseldorf mit Wiener ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG wirft Co-Trainer Daniel Kreutzer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell